der Maus einen Rahmen um mehrere Noten. Drücken Sie anschließend "Entfernen" auf
Ihrer Computertastatur.
KeyStep verfügt über einen polyfonen Sequenzer. Die vier übereinanderstehenden
orangenen Balken bedeuten also, dass KeyStep an jener Stelle alle vier Noten
gleichzeitig spielen wird.
10.7.3.2 Noten verschieben
Um eine bestehende Note zu verschieben, klicken Sie in der Mitte der Note und halten
Sie die Maustaste gedrückt. Der Mauszeiger wird nun zu einem kleinen Handsymbol.
Ziehen Sie die Note nun nach oben oder unten, um Sie irgendwo im Rahmen des MIDI-
Notenumfangs zu verschieben.
Sie können die Note aber auch nach links oder rechts versetzen, um sie innerhalb der
Sequenz auf einen anderen Step zu platzieren. Besteht an der neuen Position bereits ein
Notenereignis, so wird dieses ersetzt, wenn Sie eine Note dorthin verschieben.
Natürlich lassen sich auf die gleiche Weise auch mehrere Noten verschieben. Ziehen Sie
dafür mit dem Mauszeiger einen Rahmen um die gewünschten Ereignisse:
Klicken Sie danach wie oben beschrieben in die Mitte einer der selektierten Noten, halten
Sie die Maustaste gedrückt und verschieben Sie die Notengruppe nach oben, unten, links
oder rechts.
Hinweis: Bewegt sich eine der Noten außerhalb des MIDI-Notenumfangs, so leuchtet das
gesamte Notenraster rot auf. Das gleiche passiert, wenn Noten vor den ersten oder
hinter den 64sten Step bewegt werden.
10.7.3.3 Noten kopieren/einfügen
Nachdem Sie eine oder mehrere Noten ausgewählt haben, lassen sich diese an eine
andere Stelle in der Sequenz kopieren. Halten Sie die Alt-Taste gedrückt (Optionstaste
auf einem Mac), und ziehen Sie eine der Noten an eine andere Stelle. Das orginale
Notenmaterial wird nun nicht an eine andere Stelle verschoben, sondern dorthin kopiert.
Auch die Anschlagsstärke und Gatelänge bleiben für die Kopie gleich.
ARTURIA – KeyStep – Bedienungsanleitung
61