Im MIDI Control Center steht ein Parameter zur Verfügung, der es erlaubt, die nächste
Sequenz wahlweise sofort oder erst am Ende der vorangegangenen Sequenz zu starten.
Alle Infos hierzu finden Sie in Kapitel 10.
4.3.5
Rasterungen des Encoders überspringen: Time Division
KeyStep kann einen oder mehrere Time Division Werte
überspringen,
sodass
Rhythmusänderungen in Ihrer Sequenz oder Ihrem Arpeggio
auslösen.
Sie
wollen
Sechzehntelnoten
auszulösen? Kein Problem:
Halten Sie den Shift Taster gedrückt.
•
Drehen Sie den Time Division Encoder bis zur gewünschten Stellung.
•
Lassen Sie Shift los. Erst jetzt wird die Auswahl bestätigt.
•
4.3.6
Neustart des Seq / Arp
Sie können die Sequenz oder das Arpeggio wenn
gewünscht mehrfach von vorne starten lassen, um in
einer Performance nur die ersten paar Noten immer
neu auszulösen.
Um eine Sequenz oder ein Arpeggio neuzustarten,
halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie den
Play/Pause Button.
Die Shift-Funktionen, die bei der Erstellung von Sequenzen verwendet werden
können, werden im nun folgenden Kapitel behandelt.
ARTURIA – KeyStep – Bedienungsanleitung
diese
keine
unmittelbar
von
wechseln,
ohne
ungewünschte
Viertelnoten
auf
dabei
Achtelnoten
27