3.3.5
Time Division
Mit dem Time Division Encoder wird eingestellt, wie sich die Notenwerte des Sequenzers
relativ zum Tempo verhalten. Wählbar sind Viertelnoten (ein Step pro Schlag),
Achtelnoten (zwei Steps pro Schlag), Sechzehntelnoten (vier Steps pro Schlag), usw.
usf.. Weiterhin sind auch Triolen möglich (1/4T, 1/8T, etc.).
Hold Taste
3.3.6
Leuchtet die Hold Taste auf, so spielt das Arpeggio auch weiter, wenn Sie die Tastatur
loslassen. Erst beim Spielen einer neuen Note oder eines neuen Akkords erklingt ein
neues, auf der neuen Eingabe basierendes Pattern.
Solange mindestens eine Taste der Klaviatur gedrückt bleibt, lassen sich bis zu 32 Noten
zum Arpeggio hinzufügen. Neue Noten werden immer dem nächsten Step der Time
Division zugeordnet.
Auch bei großen Arpeggios hat die Regel Bestand: Werden alle Tasten losgelassen, so
läuft (bei aktivierter Hold Taste) das Arpeggio solange mit dem gesamten vorher
angelegten Notenmaterial weiter, bis eine neue Note oder ein neuer Akkord eingegeben
wird.
Detaillierte Informationen zur Funktionsweise des Arpeggiators erhalten Sie in Kapitel 6.
22
ARTURIA – KeyStep – Bedienungsanleitung