Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tempo Knob Mode; Tap Tempo Average; Cv/Gate Settings - Cv/Gate Einstellungen - Arturia KeyStep Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KeyStep:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.9.3.10 Tempo knob mode

Wenn Sie live performen und Temposprünge beim Drehen am Rate-Knob vermeiden
wollen, so können Sie hier hilfreiche Einstellungen vornehmen:
Jump: Das Tempo springt unmittelbar auf den Wert, an dem sich der Rate-Poti befindet,
sobald dieser gedreht wird.
Pickup: Das Tempo ändert sich erst, sobald der Rate-Poti den derzeitigen Wert passiert.
Er befindet sich im sogenannten Abhol-Modus.

10.9.3.11 Tap Tempo average

Hier lässt sich festlegen, wie oft der Tap Tempo Button betätigt werden muss, bevor ein
neues Tempo übernommen wird.
10.9.4 CV/Gate settings – CV/Gate Einstellungen
Hier lassen sich Einstellungen zum elektrischen Verhalten der Control Voltage Anschlüsse
vornehmen.
Zunächst eine Kurzübersicht:
Parameter
PITCH CV Output
[*]0 Volt MIDI Note
[**]1 Volt MIDI Note
Note Priority
MOD CV source
MOD CV max voltage
Pitch Bend Range
GATE CV Output
72
Range/Values
Volts per octave [*]
Hertz per volt [**]
MIDI-Notenbereich
MIDI-Notenbereich
Low, High, Last
Mod Strip, Velocity,
Aftertouch
5-12 Volts
1-24 Halbtöne
S-trig, V-trig 5V,
V-trig 12V
Description/Function
Die
zwei Standards:
welcher
Spannungswert
entspricht.
[*] With Volts per Octave
[**] With Hertz per Volt
Legt
das
Verhalten
Klangerzeuger fest
Legt fest, welcher KeyStep-Parameter
über den CV-Mod Ausgang ausgegeben
werden soll.
Minimum
entspricht
Maximum kann zwischen 5 und 12 Volt
liegen.
Legt fest, wie stark sich die Tonhöhe
ändert, wenn der Pitch Strip genutzt wird.
'Short/negative'
gebräuchliche 'Voltage/positive' Trigger
stehen hier zur Auswahl.
ARTURIA – KeyStep – Bedienungsanleitung
Sie
legen
fest,
welcher
Note
monofoner
immer
0V;
das
Trigger
und
zwei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis