KeyStep verfügt über zahlreiche nützliche Zusatzfunktionen, die sich über eine
Tastenkombination von Shift und einer anderen Taste aufrufen lassen. Die Shift-
Funktionen sind in blauer Schrift unter jeder Taste des Bedienfelds und über jeder Note
der Klaviatur aufgedruckt.
In Sektion 4.4. ist eine umfassende Auflistung der Shift-Funktionen als übersichtliche
Tabelle dargestellt.
4.1
Chord Modus
KeyStep kann sich eine Akkordstruktur merken und diese anschließend beliebig
transponiert mit nur einem Druck auf eine einzelne Taste der Klaviatur auslösen.
Die nun folgende Vorgehensweise löscht einen ggf. bereits hinterlegten Akkord aus
dem Speicher des KeyStep und ersetzt ihn.
Halten Sie zwei Knöpfe gedrückt: Erst den Shift, dann den Hold Button. Lassen
•
Sie beide nicht los.
Der Hold Taster wird nun schnell aufblinken (etwa 4 Mal pro Sekunde).
•
•
Spielen Sie bis zu 16 Noten auf dem Keyboard. Diese werden zu Ihrem Akkord.
Lassen Sie den Shift und Hold Button los, sobald Sie fertig sind.
•
Der Hold Button wird nun einmal pro Sekunde aufleuchten. Damit wird angezeigt, dass
sich KeyStep im Chord Modus befindet. Drücken Sie nun eine einzelne Taste, so erklingt
ein gesamter Akkord mit der vorher vorgegebenen Struktur.
Die tiefste Note, die eingegeben wurde, bildet stets das Zentrum des Akkordes. Jede
Note darüber wird den Akkord nach oben transponieren; jede Note darunter löst eine
Verschiebung der Akkordstruktur nach unten aus.
Hier noch einige Hinweise zum Umgang mit dem Chord Modus:
Statt des Hold Buttons lässt sich für alle beschriebenen Tastenkombinationen
•
ebenso ein angeschlossenes Haltepedal nutzen.
Sind sowohl Chord als auch Hold aktiv, so blinkt der Hold Button doppelt so
•
schnell (zweimal pro Sekunde).
Um den Chord Modus zu starten oder zu beenden, halten Sie Shift gedrückt und tippen
Sie auf den Hold Button.
Beim Ausschalten des KeyStep geht der gespeicherte Akkord des Chord Modus
stets verloren.
ARTURIA – KeyStep – Bedienungsanleitung
4 SHIFT-FUNKTIONEN
23