Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Usv-Einrichtung - Effekta MKD 1000 RT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 700 – 3000 VA RT (XL)
5.3.3
Hinweise zur externen Akkubank und deren Anschlusskabel
Diese USV-Einrichtung wird eventuell mit einer separaten Akkubank als Ener-
giespeicher betrieben. Bevor Sie nun eine Kopplung von USV und Akkubank
vornehmen, lesen Sie bitte das Akkubank-Handbuch vollständig und beachten
die dort aufgeführten Hinweise, Warnungen und Anschlussdaten.
Achten Sie immer darauf, dass die USV und die Akkubank kompatibel sind. Ein
entsprechendes Produkt wird von der EFFEKTA Regeltechnik GmbH geprüft
und in  14 Lieferumfang / Zubehör aufgeführt.
5.4

Anschluss der USV-Einrichtung

Die MKD 700-3000 RT (XL) -Serie ist mit Kaltgeräte-Anschlüssen nach IEC
60320 ausgerüstet. Somit können Sie die USV über das mitgelieferte Netzkabel
mit der üblichen Wandsteckdose (Netz) verbinden. Lediglich die MKD 3000 XL
Ausführung benötigt eingangsseitig unbedingt einen Festanschluss.
Abb. 5-11 Kaltgeräteleitung bzw. Festanschluss für die MKD 3000 XL Variante.
Sofern Sie die USV mit der Netzversorgung verbunden haben, schaltet diese in
den BYPASS-Betrieb, die Statusanzeige erscheint, der Ladebetrieb ist aktiv, die
Verbraucher werden bereits versorgt.
Generell sollten Sie Sicherstellen, dass die Wandsteckdose ordnungsgemäß
abgesichert ist und die Schutzleiterverbindung vorliegt.
Serie MKD
Installation und Anschluss
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 1500 rtMkd 2000 rtMkd 700 rtMkd 700 rt xlMkd 1000 rt xlMkd 1500 rt xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis