Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktes Ein-/ Ausschalten In Den Autonomie-Betrieb (Cold Start) - Effekta MKD 1000 RT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 700 – 3000 VA RT (XL)
Sofern Sie die Netzversorgung der USV wieder zuschalten, wechselt die USV
automatisch zurück in den Normal-Betrieb.
Häufig wird ein Wechsel in den Autonomie-Betrieb gezielt angewendet, um die
Autonomiedauer (Stützzeit) der USV-Anlage festzustellen.
6.1.4

Direktes Ein-/ Ausschalten in den Autonomie-Betrieb (COLD START)

Auch wenn keine Netzversorgung besteht kann die USV-Anlage direkt in den
Autonomie-Betrieb (ein-) geschaltet werden. Folgen Sie dabei der nachfolgen-
den Anweisung:
Serie MKD
Ausgangspunkt, die Anlage ist vollständig ausgeschaltet, es liegt kei-
ne Netzversorgung an.
Der EPO (REPO Anschluss) muss geschlossen sein.
Betätigen Sie kurz die Ein/Aus-Taste (1)
USV nach einer kurzen Prüfung (Selbst-Test) direkt in den STAND-
BY-Betrieb;
Starten Sie nun die USV durch betätigen der Ein/Aus-Taste (1)
mehr als 1 s. Der Signalgeber bestätigt die Auswahl mit einem Piep 1
s und nach einer kurzen Prüfung (Selbst-Test) startet die USV den
Autonomie-Betrieb. Die Verbraucher werden nun versorgt;
Gerätebetrieb und Bedienung
Das LC-DISPLAY zeigt den Autonomie-Betrieb
sowie die aktuellen Statusdaten. Der Signalge-
ber ertönt kurz alle 4 s.
Die nebenstehende Anzeige entsteht sofern
sich die USV-Anlage im STANDBY-Betrieb
befindet. Die USV versorgt sich aus der Akku-
bank.
Das LC-DISPLAY zeigt den Autonomie-Betrieb
sowie die aktuellen Akkubank- und Ausgangs-
daten. Der Signalgeber ertönt kurz alle 4 s.
. Hierdurch startet die
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 1500 rtMkd 2000 rtMkd 700 rtMkd 700 rt xlMkd 1000 rt xlMkd 1500 rt xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis