Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta MKD 1000 RT Handbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 700 – 3000 VA RT (XL)
Gerätebeschreibung
Der Normal-Betrieb (INVERTER-MODE)
Der Normal-Betrieb ist hier gekennzeichnet durch die klassische Doppelwand-
lung. Das Versorgungsnetz wird in den DC-Zwischenkreis gewandelt, welcher
anschließend über einen Inverter (DC/AC Wandler) den USV Ausgang speist.
Der Bypass ist hierbei inaktiv.
Abb. 3-2 Betriebsart: Normal-Betrieb.
Der Stütz- oder Autonomie-Betrieb (BATTERY-MODE)
Fällt das Versorgungsnetz zeitweilig aus bezieht der Inverter die Energie direkt
aus der Akkumulator-Bank und stützt somit den USV-Ausgang unterbrechungs-
frei. Limitiert ist der Autonomie-Betrieb durch die Kapazität der Akkumulator-
Bank und deren Ladezustand.
Abb. 3-3 Betriebsart: Autonomie-Betrieb.
Der statische Bypass-Betrieb (FAULT MODE)
Meist im Falle von Gerätestörungen (Fehlerbetrieb) innerhalb des Inverters
schaltet die USV automatisch und ohne Unterbrechung des USV-Ausgangs in
den statischen Bypass-Betrieb. Somit bleibt die Versorgung der Verbraucher
über das Netz sicher erhalten, allerdings ohne Stützfunktion der USV. Nach der
Beseitigung der Störung kehrt die Anlage in den Normal-Betrieb zurück. Störun-
gen können auch von der Verbraucherseite verursacht werden, z.B. dann, wenn
die USV überlastet wird.
Serie MKD
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 1500 rtMkd 2000 rtMkd 700 rtMkd 700 rt xlMkd 1000 rt xlMkd 1500 rt xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis