Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild Der Einrichtung - Effekta MKD 1000 RT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 700 – 3000 VA RT (XL)
Frontseite:
(A) Frontblende der USV;
(B) Bedieneinheit der USV;
Rückseite:
(1) Einschub für Erweiterungsmodule;
(2) axiale Lüftereinheit (FAN);
(3) EPO-Anschluss und Kontakteingang;
(4) Kontaktausgangs-Anschluss;
(5) USB- Anschluss;
Alle Bedien- und Anzeigeelemente des Gerätes reduzieren sich auf die Bedien-
einheit (PANEL), welches über die Gerätefront zu erreichen ist. Die Bedienein-
heit (A) ermöglicht eine übersichtliche Darstellung aller Statusdaten bzw. Gerä-
teinformationen und die Bedienung der USV (Anlage).
Zusätzlich der angezeigten Informationen werden einige Betriebs-, Warn-,
Alarmmeldungen und Tastenbetätigungen akustisch durch den eingebauten
Signalgeber (BUZZER) unterstützt. Die Kodierung der akustischen Meldungen
sehen Sie bitte unter  8 Meldungen, Fehlercodes und Abhilfe.
Während des Betriebs der USV fällt naturgemäß etwas Verlustwärme an, die
konvektiv abgeführt werden muss. Hierzu stehen Lüftungskanäle zur Verfügung,
die einen ausreichenden Luftstrom in Gerätelängsrichtung ermöglicht. Die ein-
gebauten Lüfter (2) unterstützen die Zirkulation je nach Bedarf.
Die Anschlüsse und Schnittstellen der Geräte sind entsprechend gekennzeich-
net und unter  5 Installation und Anschluss der USV näher beschrieben.
Die Anlage besitzt in allen Ausführungen für Wartungsarbeiten (MAINTENAN-
CE) keinen Umgehungsschalter. Generell raten wir deshalb zum Einsatz einer
externen „Hand-Umgehung". Diese BYPASS-Schaltung ist unabhängig von der
USV-Einheit und bildet geschaltet eine Brücke zwischen der Netz-Versorgung
und den Verbrauchern. Gleichzeitig wird damit die USV sowohl eingangs- als
auch ausgangsseitig spannungsfrei geschaltet und somit die Einrichtung von
der Installation getrennt. Wartungsarbeiten können nun problemlos erfolgen.
Sehen Sie hierzu auch Kapitel  15.3 Externer Bypass.
3.3.1

Typenschild der Einrichtung

Auf dem Typenschild der USV finden Sie folgende Informationen:
Serie MKD
Gerätebeschreibung
(C) RACK Befestigungswinkel /
Standfüße der TOWER-Ausführung;
(6) RS232-Anschluss;
(7) Erdungsanschluss;
(8) USV Ausgänge (Kaltgeräte);
(9) USV Eingange (Kaltgeräte bzw.
Festanschluss);
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 1500 rtMkd 2000 rtMkd 700 rtMkd 700 rt xlMkd 1000 rt xlMkd 1500 rt xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis