USV: VVW 1200
Ferner ist darauf zu achten, dass die Lüftungskanäle der USV nicht verdeckt
werden und genügend Randabstand zu Einrichtungen, Möbel oder Mauerwerk
eingehalten wird, um die Kühlung des Gerätes zu gewährleisten. Für die VVW-
Serie gelten die in Abbildung (Abb. 5-1) genannten Abstände. Sollte eine
Fremd- oder Zwangsbelüftung vorliegen, können die Randabstände verringert
werden.
Die zu verwendenden Schrauben sollten einen Schraubenschaft von ca. 4 mm
und einen Schraubenkopf von ca. 9 mm aufweisen.
5.1
Anschluss der USV-Einrichtung
Das VVW-Modell ist mit Kaltgeräteanschlüssen ausgerüstet. Somit können Sie
die USV über das mitgelieferte Netzkabel mit der üblichen Wandsteckdose
(Netz) verbinden.
Sofern Sie die USV mit der Netzversorgung verbunden haben, startet diese au-
tomatisch und schaltet in den Ladebetrieb bzw. Bypassbetrieb. Die entspre-
chende Anzeige im Display erfolgt. Der USV-Ausgang ist aktiv.
Dabei sollten Sie Sicherstellen, dass die Wandsteckdose ordnungsgemäß ab-
gesichert ist und die Schutzleiterverbindung vorliegt.
Des Weiteren können der/die Verbraucher z.B. über eine entsprechende Kaltge-
räteleitung mit der USV verbunden werden.
Serie VVW
Installation und Anschluss
26