Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta MKD 1000 RT Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 700 – 3000 VA RT (XL)
Die Standardseite wird von der USV als Ausgangsseite nicht nur beim Einschal-
ten generiert, vielmehr kehrt die USV nach längerer Eingabepause auch auto-
matisch zu dieser zurück.
Im Nachfolgenden sind die Inhalte der Standardseite näher betrachtet:
Aufgrund fortschreitender Verbesserungen der Software können bereits weitere
Informationen existieren, die hier im Einzelnen noch nicht behandelt sind.
Die Display-Darstellung während der Geräteinitialisierung:
Betriebszustände und Standardanzeige der USV:
Serie MKD
Beim Einschalten bzw. Initialisieren der USV wird im
Display vorab eine „Willkommen" Seite generiert.
Danach springt das Display direkt in die Standard-
anzeige, welche vor allem den aktuellen Betriebszu-
stand (OPERANTING MODE) wiedergibt.
Bereitschafts-Betrieb (STANDBY): Die USV wurde
eingeschaltet und die Akkubank wird bereits gela-
den. Allerdings wurde der USV-Betrieb noch nicht
gestartet, der USV-Ausgang ist noch abgeschaltet.
Netz-Betrieb (LINE MODE): Die USV wurde einge-
schaltet und gestartet. Der Netzbetrieb wird auch als
Normal-Betrieb bezeichnet. Die Netzversorgung
liegt an, die Akkubank ist geladen und der USV-
Ausgang versorgt die Verbraucher.
Inverter-Betrieb (BATTERY MODE): sofern die
Netzversorgung ausgefallen ist schaltet die USV
sofort in den Inverterbetrieb. Der USV-Ausgang wird
nun vorübergehend über die Akkubank versorgt.
Während dieser Betriebsart wird ein akustisches
Signal ausgegeben (Piep alle 4 Sekunden, ist die
Akkubank nahezu entladen ertönt das Signal: Piep
jede Sekunde).
Gerätebeschreibung
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 1500 rtMkd 2000 rtMkd 700 rtMkd 700 rt xlMkd 1000 rt xlMkd 1500 rt xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis