Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Autonomiezeiten; Belastbarkeit Der Internen Signalschnittstelle (Dry Contact) - Effekta MKD 1000 RT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 700 – 3000 VA RT (XL)
Gehäusemaße 19" 2HE (HxBxT in
mm) inkl. der jeweiligen XL-Variante
Kühlung
Normen / Richtlinien
Temperaturbereiche
Einfluss der Betriebshöhe
Luftfeuchtigkeit
Betriebsgeräuschpegel
13.1

Typische Autonomiezeiten

USV-Autonomiezeiten:
Last 50 %
Last 100 %
XL-Variante
13.2
Belastbarkeit der internen Signalschnittstelle (DRY
CONTACT)
Anschluss:
Ausgang (DRY-OUT):
Eingang (DRY-IN):
Serie MKD
MKD:
700
ca. 16 Min.
ca. 6 Min.
Je nach Bestückung und Anzahl der Akkubänke
Spannung:
30 VDC
60 VAC
---
86,5 x 438 x 435
Lüfterkühlung, konvektiv;
Sicherheit:
EMV:
Bedienung:
0 ... 40 °C
Betrieb:
Empfohlen: + 15 ... + 25 °C
(außerhalb des empfohlenen Bereichs wird
die Lebensdauer der Akkus reduziert)
Lagerung: -25 ... 55 °C (ohne Akkubank!)
< 1000 m MSL nominale Leistung
> 1000 m MSL -> Verlust: ca. 1 % pro 100 m
0 – 95 % nicht kondensierend
< 52 dB
1000
1500
ca. 15 Min.
ca. 12 Min.
ca. 5 Min.
ca. 4 Min.
Belastbarkeit:
Technische Daten
86,5 x
438 x
604
EN 62040-1
EN 62040-2
EN 62040-3
2000
3000
ca. 10 Min.
ca. 10 Min.
ca. 4 Min.
ca. 4 Min.
Strom:
2 A
1 A
ca. 20 mA
86

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 1500 rtMkd 2000 rtMkd 700 rtMkd 700 rt xlMkd 1000 rt xlMkd 1500 rt xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis