Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta MKD 1000 RT Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 700 – 3000 VA RT (XL)
Gerätebeschreibung
Bypass-Betrieb (BYPASS MODE): Die Anlage
befindet sich im Bypass-Betrieb, d.h. der USV-
Ausgang (die Last) wird direkt über das Netz ver-
sorgt. Während dieser Betriebsart übt die USV kaum
eine Schutz- bzw. keine Stützfunktion aus. Während
dieser Betriebsart wird ein akustisches Signal aus-
gegeben (Piep alle 2 Minuten).
Energiespar-Betrieb (ECO MODE): Die Anlage
befindet sich permanent im statischen Bypass be-
trieb. Die Schutzfunktionen sind eingeschränkt aber
die Stützfunktion der USV bleibt erhalten. Ist das
Netz instabil schaltet die USV in den Inverter-
Betrieb. Zu beachten sind dabei die Umschaltzeit.
Der ECO-MODE kann über die Parameter Einstel-
lungen oder die Software Applikation eingestellt
werden.
Konverter-Betrieb (CONVERTER MODE): Der
Konverter-Betrieb kann über die Parameter Einstel-
lungen oder die Software Applikation eingestellt
werden. Es kann hier eine Anpassung von Span-
nung und Frequenz für bestimmte Verbraucher
erfolgen, die von der Netzversorgung abweichen. In
dieser Betriebsart ist der Inverter immer in Betrieb.
Achten Sie darauf dass Sie den USV-Ausgang mit
maximal 80 % belasten.
Test-Betrieb (TESTING MODE): Wird der Test-
Betrieb eingeleitet, schaltet die USV für etwa 10
Sekunden in den Inverter-Betrieb und führt dabei
einen Akkubank-Test durch.
Warn-Betrieb (WARNING MODE): Sollte sich ein
irregulärer Zustand an der USV einstellen, z.B. die
Temperatur ist zu hoch, gibt die USV eine Warnung
aus. Diese muss grundsätzlich ernstgenommen
werden und es ist für Abhilfe zu sorgen auch wenn
die USV für eine geraume Zeit noch ihre volle Funk-
tionstüchtigkeit besitzt.
Während dieser Betriebsart wird ein akustisches
Signal ausgegeben (Piep jede Sekunde).
Serie MKD
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 1500 rtMkd 2000 rtMkd 700 rtMkd 700 rt xlMkd 1000 rt xlMkd 1500 rt xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis