Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta MKD 1000 RT Handbuch Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 700 – 3000 VA RT (XL)
Parameter
(Displayanzeige)
LCD contrast
Konfiguration der internen Signalschnittstelle
Unter dem Menüpunkt: „DRY CONTACT SIGNAL INPUT" können die Funktio-
nen des Eingangs der Signalschnittstelle ausgewählt werden.
Äquivalent dazu unter dem Menüpunkt: „DRY CONTACT SIGNAL OUTPUT" die
Funktionen der Ausgänge.
Die nachfolgenden Tabellen deklarieren hierzu die möglichen Einstellungen für
die Schnittstelle:
Signaleingang (DRY-IN):
Signaleingang „deaktiviert"
USV „Einschalten" (ON)
USV „Ausschalten" (OFF)
BYPASS „Einschalten" (ON)
Signalausgang (DRY-OUT):
Sammelalarm (SUMMERY ALARM)
Autonomie Betrieb (ON BATTERY)
Akkubank niedrig (BATTERY LOW)
USV fehlerfrei (UPS OK)
BYPASS Betrieb (BYPASS MODE)
Serie MKD
Einstellmöglichkeiten /
Wertebereiche
[<-5>...<+5>]
Der Kontrast des LC-Display kann hier von – 5 bis + 5
eingestellt werden.
Gerätebetrieb und Bedienung
Beschreibung:
Der Signaleingang ist deaktiviert, eine
Ansteuerung hat keine Auswirkung.
Die USV kann ferngesteuert einge-
schaltet werden.
Die USV kann ferngesteuert ausge-
schaltet werden.
Die USV kann ferngesteuert in den
BYPASS-Betrieb geschaltet werden.
Eine Rückkehr aus dem BYPASS-
Betrieb ist nur manuell möglich, dabei
darf das Signal nicht anliegen.
Beschreibung:
Das Signal liegt an, wenn sich die
USV innerhalb eines Fehlerzustandes
befindet.
Das Signal liegt an, wenn sich die
USV innerhalb des Autonomie-
Betriebs befindet.
Das Signal liegt an, wenn die Akku-
bankspannung niedrig ist.
Das Signal liegt an, wenn die USV
fehlerfrei arbeitet.
Das Signal liegt an, wenn sich die
USV innerhalb des BYPASS-Betriebs
befindet.
Vorein-
stellung
0
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 1500 rtMkd 2000 rtMkd 700 rtMkd 700 rt xlMkd 1000 rt xlMkd 1500 rt xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis