Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Usv - Effekta MKD 1000 RT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MPR 2000 (RACKMOUNT)
7.

Inbetriebnahme der USV

Die Inbetriebnahme setzt generell voraus, dass alle vorhergehenden Kapitel
dieses Handbuchs bereits erfolgreich gelesen oder abgearbeitet wurden.
Überprüfen Sie zudem, dass die angeschlossenen Verbraucher ausgeschaltet
sind.
Die Inbetriebnahme der USV-Einrichtungen bleibt ausschließlich akkreditiertem
Personal vorbehalten.
Die Inbetriebnahme führen Sie bitte in folgender Reihenfolge durch:
Die USV begibt sich automatisch in den BYPASS-Betrieb und schaltet zusätz-
lich den Ladebetrieb zu. Die Verbraucher werden bereits versorgt.
Es ist in jedem Fall möglich, das Gerät einige Stunden im Ladebetrieb zu be-
treiben, um den vollständigen Ladezustand der Akkubank zu erhalten, bevor die
USV gestartet wird und ihre Stützfunktion übernimmt.
Treten während der Inbetriebnahme Fehler auf, müssen diese zuerst analysiert
und beseitigt werden, bevor die Inbetriebnahme fortgesetzt werden kann.
Serie MKD
Schalten Sie die Netz-Versorgung (Leitungsschutzschalter) ein oder
verbinden Sie den USV-Eingang mit einer Wandsteckdose;
Überprüfen Sie alle Statusangaben und Parameter auf der Anzeige;
Starten Sie nun die Anlage, dadurch schaltet die USV in den Normal-
Betrieb (Netzbetrieb);
Schalten Sie die Verbraucher nacheinander unter Beobachtung der
angezeigten Leistungswerte zu;
Testen Sie kurz den Autonomie-Betrieb ebenfalls unter Beobachtung
der Leistungswerte und Statusinformationen;
Sie können nun die USV im Normalbetrieb (Netzbetrieb) belassen, die
Verbraucher sind über die USV vollständig abgesichert.
Das Außerbetriebsetzen der USV erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Inbetriebnahme
68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 1500 rtMkd 2000 rtMkd 700 rtMkd 700 rt xlMkd 1000 rt xlMkd 1500 rt xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis