Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen Und Anschlussbereiche - Effekta MKD 1000 RT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 700 – 3000 VA RT (XL)
Eine vollständige Matrix aller Meldungen über sämtliche USV-Betriebsarten se-
hen Sie zusammengefasst unter  8 Meldungen, Fehlercodes und Abhilfe.
3.3.2.2

Schnittstellen und Anschlussbereiche

Details zu den Schnittstellen und den Anschlussbereichen sehen Sie bitte unter
 5 Installation und Anschluss der USV.
3.3.2.3
Intelligente Erweiterungen
Die gesamte MKD RT Serie besitzt einen intelli-
genten Erweiterungseinschub (SLOT). In der
Regel stehen eine Reihe verschiedener Kom-
munikationskarten (Adapter-Karten) zur Verfü-
gung, um die Einrichtung mit einem Netzwerk
oder einer übergeordneten Anlage zu koppeln.
Sehen Sie hierzu nähere Informationen unter 
15 Optionales Zubehör.
Abb. 3-14 Intelligenter Erweiterungseinschub
der MKD RT Serie.
Serie MKD
Überlast-Betrieb (OVERLOAD MODE): Die Über-
last-Meldung gehört streng genommen zu den
Warn-Meldungen. In Abhängigkeit der aktuellen
Überlast wird die USV diese für eine kurze Dauer
tolerieren. Während dieses Betriebs wird ein akusti-
sches Signal ausgegeben (Piep jede Sekunde).
Akkubank-Fehler (BATTERY FAILURE): Auch der
Akkubank-Fehler ist den Warnmeldungen zuzuord-
nen, denn, sofern kein Netzausfall eintritt wird der
USV-Ausgang versorgt. Die Stützfunktion der USV
ist nicht möglich. Während dieses Betriebs wird ein
akustisches Signal ausgegeben (Piep jede Sekun-
de).
Alarm-Betrieb (FAULT MODE): Liegt ein fataler
Fehlerzustand der USV vor, schaltet diese den
USV-Ausgang ab und meldet den Alarm.
Während dieser Betriebsart wird ein akustisches
Signal ausgegeben (Dauerton).
Gerätebeschreibung
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 1500 rtMkd 2000 rtMkd 700 rtMkd 700 rt xlMkd 1000 rt xlMkd 1500 rt xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis