Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung Und Dokumentation Der Messergebnisse - primes HP-MSM-I Originalbetriebsanleitung

Highpower-microspotmonitor-industry
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP-MSM-I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRIMES
9.10

Darstellung und Dokumentation der Messergebnisse

Dieses Kapitel beschreibt die Darstellung, Analyse und Speicherung der Messergebnisse.
Die Werkzeugleiste
Um Vergleiche zwischen verschiedenen Messungen durchzuführen, kann das Programm mehrere Messda-
tensätze gleichzeitig verwalten. Die geöffneten Datensätze werden in der Werkzeugleiste angezeigt. Um eine
Darstellung zu öffnen, wird die zu untersuchende Datei in der Liste selektiert, und danach die gewünschte
Präsentationsart ausgewählt.
Durch Anklicken der Symbole auf der Werkzeugleiste sind die folgenden Softwaremenüs unmittelbar zu
erreichen.
1
-
Neuen Datensatz anlegen
2
-
Existierenden Datensatz öffnen
3
-
Datensatz speichern
4
-
Isometriedarstellung des ausgewählten Datensatzes öffnen
5
-
Freie Schnitte-Darstellung öffnen
6
-
Übersicht (86 %) öffnen
7
-
Falschfarbendarstellung öffnen
8
-
Kaustikpräsentation
9
-
Liste mit allen geöffneten Datensätzen
10
-
Anzeige der ausgewählten Messebene
11
-
Anzeige der am Bus verfügbaren Messgeräte über grafische Symbole
Alle Messergebnisse werden immer in das in der Werkzeugleiste ausgewählte Dokument geschrieben. Nur
hier angewählte Dokumente können dargestellt werden. Nach dem Öffnen müssen die Datensätze explizit
angewählt werden.
In den drei Menüs für die Darstellung der Einzelmessungen:
Falschfarbendarstellung
und
der gesamten Darstellungsbandbreite für die Messwerte.
Darüber hinaus kann mit
tet werden - eine Weiterschaltung ist mit den Cursortasten hoch/runter möglich, wenn die Ebenenauswahl
selektiert ist. Wird die Ebenenauswahl in den Darstellungsmenüs auf
Umschalten zwischen den Ebenen über die Anwahl in der Werkzeugleiste möglich.
Der Titel eines Darstellungsfensters gibt den Namen des dargestellten Datensatzes an.
70
bewirkt die Schaltfläche
Ebenen
zwischen verschiedenen Bildspeichern der Messreihe hin- und hergeschal-
HP-MSM-I Parallel/PROFIBUS
Freie Schnittlinien
Autom. Skalierung
global
gesetzt, ist ein simultanes
®
Isometrie
,
eine Ausnutzung
Revision 02/2018 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis