Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen: Ursachen Und Beseitigung - KSB Etaseco RVP S Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 22: Störungshilfe
A B C D E F G H
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
✘ ✘
-
-
-
-
-
-
✘ ✘ ✘ ✘
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
22)
Für die Behebung von Störungen an unter Druck stehenden Teilen ist die Pumpe drucklos zu machen.
23)
Rückfrage erforderlich
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
WARNUNG
Unsachgemäße Arbeiten zur Störungsbeseitigung
Verletzungsgefahr!
▷ Bei allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung entsprechende Hinweise dieser
Betriebsanleitung und/oder Herstellerdokumentation des Zubehörs beachten.
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der folgenden Tabelle beschrieben werden, ist
Rücksprache mit dem KSB-Kundendienst erforderlich.
A Pumpe fördert nicht
B Zu geringer Förderstrom der Pumpe
C Überlastung des Motors
D Stromaufnahme zu groß
E Leistungsaufnahme zu groß
F Leckage an der Pumpe
G Pumpe läuft unruhig
H Unzulässige Temperaturerhöhung in der Pumpe
I Schleifgeräusche
I Mögliche Ursache
-
▪ Motor läuft nicht, da keine Spannung
vorhanden.
-
▪ Rotor blockiert infolge Korrosion
oder Oxydation (Gefahr von
Trockenlauf).
-
▪ Motorwicklung oder integrierte
elektrische Anschlussleitung defekt
-
▪ Falsche Drehrichtung
-
▪ Zweiphasenlauf
-
▪ Pumpe fördert gegen zu hohen
Druck.
-
▪ Zuleitung oder Laufrad verstopft
-
▪ Luftsackbildung in der Rohrleitung
-
▪ Zu niedrige Drehzahl
– Bei Frequenzumrichterbetrieb
– Ohne Frequenzumrichterbetrieb
Etaseco RVP
Beseitigung
▪ Elektrische Installation prüfen.
23)
23)
▪ 2 Phasen der Stromzuführung
vertauschen.
▪ Defekte Sicherung erneuern.
▪ Elektrische Leitungsanschlüsse prüfen.
▪ Absperrorgane weiter öffnen bis
Betriebspunkt eingeregelt.
▪ Anlage auf Verunreinigungen prüfen.
▪ Einbau eines größeren Laufrads.
▪ Ablagerungen in der Pumpe und/oder
Rohrleitungen entfernen.
▪ Rohrleitung ändern Entlüftungsventil
anbringen.
22)23)
– Spannung/Frequenz im zulässigen
Bereich am Frequenzumrichter
erhöhen.
– Spannung prüfen.
22)
23)
61 von 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etaseco rvp

Inhaltsverzeichnis