Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Frequenzumrichter - KSB Etaseco RVP S Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehrichtung des
elektrischen
Versorgungsnetzes
Schutzeinrichtungen der
elektrischen Leitungen
Auswahl Für die Auswahl des Frequenzumrichters folgende Angaben beachten:
Grenzwerte Abhängig von der Beschaffenheit der elektrischen Verbindung (z. B. Leitungslänge)
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Störfestigkeit Die Spaltrohrmotorpumpe selbst hat prinzipiell eine hinreichende Störfestigkeit. Für
8)
Nennwerte: siehe Datenblatt
9)
kleinere Werte auf Anfrage
5 Aufstellung/Einbau
Das elektrische Versorgungsnetz am Aufstellungsort des Pumpenaggregats muss ein
Rechtsdrehfeld sein.
Die Motoren können an elektrische Niederspannungsnetze mit
Bemessungsspannungen und Spannungstoleranzen nach IEC 60038 angeschlossen
werden. Die zulässigen Toleranzen sind zu berücksichtigen.
Für andere Energieversorgungsnetze und Versorgungseinrichtungen mit anderen
Toleranzen der Bemessungsspannung ist eine schriftliche Bestätigung vom Hersteller
notwendig.
Die elektrische Anschlussleitung muss gegen Kurzschluss gesichert werden. Dazu
können Schmelzsicherungen, Sicherungsautomaten oder Motorschutzschalter
verwendet werden.
HINWEIS
Bei niedrigen Temperaturen verändern sich die Eigenschaften des Fördermediums
so, dass die Dichte des Fördermediums zunimmt. Wird das Pumpenaggregat bei
niedrigeren Temperaturen in Betrieb genommen, ist dadurch die Motorbelastung
und der Motorstrom höher als am Typenschild angegeben.
Ist eine motorstromabhängige Schutzeinrichtung installiert, wird diese evtl. das
Pumpenaggregat ausschalten. Um das Pumpenaggregat in diesen Fällen weiterhin
nutzen zu können, kann z. B. eine der folgenden Maßnahmen ergriffen werden:
Pumpenaggregat beheizen oder intelligente Motorstromüberwachung verwenden.

5.5.1.1 Betrieb mit Frequenzumrichter

▪ Angaben des Herstellers
▪ Elektrische Daten des Pumpenaggregats, insbesondere den Nennstrom
können Differenzen zwischen Ausgangswerten (Frequenzumrichter) und
Eingangswerten (Pumpe) auftreten.
Sicherstellen, dass folgende pumpenseitige Eingangswerte nicht überschritten
werden:
Tabelle 10: Grenzwerte für Frequenzumrichterbetrieb
Variable
Motorleistung
Frequenzbereich
Flankensteilheit
Spitzenspannung am Motor
maximale Frequenz
minimale Frequenz
Bei Betrieb am Frequenzumrichter treten je nach Umrichterausführung (Typ,
Entstörmaßnahmen, Hersteller) unterschiedlich starke Störaussendungen auf. Um
eine Überschreitung gegebener Grenzwerte beim Antrieb, bestehend aus
Spaltrohrmotor und Frequenzumrichter, zu vermeiden, sind daher die EMV-Hinweise
des Herstellers des Frequenzumrichters unbedingt zu beachten. Werden
abgeschirmte elektrische Anschlussleitung (Kraftleitung und ggf. Steuerleitungen)
empfohlen, so sind diese in Verbindung mit einer geeigneten Kabelverschraubung zu
verwenden.
die Überwachung der ggf. eingebauten Sensoren muss der Betreiber durch geeignete
Auswahl und Verlegung der elektrischen Anschlussleitungen in der Anlage selbst für
eine ausreichende Störfestigkeit sorgen.
Etaseco RVP
Wert
siehe Datenblatt der Pumpe
Verhältnis U/f muss konstant sein
maximal: d
/d
< 1000 V/µs
u
t
Û < 1000 V
Nennfrequenz siehe Datenblatt
9)
50 % der Nennfrequenz
8)
.
25 von 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etaseco rvp

Inhaltsverzeichnis