Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführung Mit Anbaugehäuse - KSB Etaseco RVP S Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 von 76
5 Aufstellung/Einbau
Klemmbügel und einer Schraube (M5) mit Federring.
Die Potenzialausgleichsklemme entspricht VDE 0170 und ist mit dem Erdungszeichen
gekennzeichnet.
▪ Belegung: in geeigneter Form gemäß EN 60999-1:2000
▪ Nennquerschnitt: 4 mm
▪ Maximales Anziehdrehmoment: 2 Nm
Abb. 17: Schraubklemme Potenzialausgleich
1
Erdungsausgleich/
Potenzialausgleichsklemme
5.5.2.2 Motor anklemmen
5.5.2.2.1 Ausführung mit Anbaugehäuse
ACHTUNG
Verschmutzungen an den Kontakten im Anbaugehäuse und/oder kundenseitiger
Steckkupplung
Minderung der Spannungsfestigkeit der elektrischen Verbindungen!
▷ Offene elektrische Steckverbindungen vor Verschmutzung schützen.
▷ Verschmutzte Kontakte nach Möglichkeit reinigen oder austauschen (Zum
Austauschen den KSB-Service verständigen.)
▷ Verschmutzter kundenseitiger Anschlussstecker nach Möglichkeit reinigen oder
austauschen.
PA
PA
PA*
PA
PA
Abb. 18: Elektrischer Anschluss bei Ausführung mit Anbaugehäuse Han 3HPR
(Beispiel)
X1
Anbaugehäuse
M1
Motor mit Anbaugehäuse
1. Pinbelegung des Anbaugehäuses gemäß Kundendokumentation beachten.
2. Vor Anschluss der Steckkupplung den Schutzdeckel vom Anbaugehäuse
entfernen und aufbewahren.
Etaseco RVP
2
2
Motorgehäuse
X2
Anschlussstecker, kundenseitig
PA
PA-Anschluss für Potenzialausgleich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etaseco rvp

Inhaltsverzeichnis