Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenaggregat Montieren; Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen - KSB Etaseco RVP S Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
Eventuell vorhandene Fördermedienrückstände
Gefährdung für Personen und Umwelt!
ü Statorraum ist geöffnet.
1. Ggf. Restflüssigkeit entsorgen.
2. Statorraum reinigen.
3. Nach vorheriger Rücksprache defekten Teilmotor zur Reparatur an KSB schicken

7.5 Pumpenaggregat montieren

7.5.1 Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen

Unsachgemäßes Heben/Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile
Personenschäden und Sachschäden!
ACHTUNG
Nicht fachgerechte Montage
Beschädigung der Pumpe!
Reihenfolge Den Zusammenbau der Pumpe nur anhand der zugehörigen Gesamtzeichnung oder
Einzelteileverzeichnis durchführen.
Dichtungen Demontierte O-Ringe durch neue O-Ringe ersetzen.
Grundsätzlich neues Material entsprechend Einzelteileverzeichnis verwenden, dabei
die Dicke der alten Dichtung genau einhalten.
Demontierte/ entlastete Flachdichtungen durch neue Flachdichtungen ersetzen.
Flachdichtungen aus asbestfreien Werkstoffen oder Grafit generell ohne
Zuhilfenahme von Schmiermitteln (z. B. Kupferfett, Grafitpaste) montieren.
Montagehilfen Auf Montagehilfen, wenn möglich, verzichten.
Sind dennoch Montagehilfen erforderlich, handelsübliche Kontaktkleber (z. B.
"Pattex") oder Dichtungsmittel (z. B. HYLOMAR oder Epple 33) verwenden.
Klebstoff nur punktuell und dünnschichtig auftragen.
Niemals Sekundenkleber (Cyanacrylatkleber) verwenden.
Passstellen der einzelnen Teile sowie Schraubverbindungen vor dem Zusammenbau
mit Grafit oder ähnlichen Mitteln einstreichen.
Falls vorhanden, vor Beginn der Montage alle Abdrückschrauben und
Ausrichtschrauben zurück drehen.
Anziehdrehmomente Alle Schrauben bei der Montage vorschriftsmäßig anziehen. (ð Kapitel 7.6, Seite 58)
Etaseco RVP
WARNUNG
▷ Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Fördermedienrückstände auffangen und entsorgen.
oder entsorgen.
WARNUNG
▷ Beim Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile geeignete Transportmittel,
Hebezeuge, Anschlagmittel benutzen.
▷ Pumpe/Pumpenaggregat unter Beachtung der im Maschinenbau gültigen
Regeln zusammenbauen.
▷ Immer Originalersatzteile verwenden.
53 von 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etaseco rvp

Inhaltsverzeichnis