Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenaggregat Demontieren; Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen - KSB Etaseco RVP S Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entleeren Zum Entleeren je nach Aufstellungsart einen der folgenden Anschlüsse verwenden:
48 von 76
7 Wartung/Instandhaltung
1
Anschluss 6B (Entleerung Gehäuse) optional
Tabelle 16: Anschlüsse für Entleerung
Aufstellungsart
Horizontal
Vertikal (Motor oben)
Bei vertikaler Aufstellung (Motor unten) besteht i. d. R. keine Möglichkeit, dass der
Rotorraum in der Anlage entleert werden kann. Bei Demontage des
Pumpenaggregates ist somit der Hydraulikraum noch teilweise und der Rotorraum
noch komplett mit Fördermedium gefüllt.
Tabelle 17: Menge Fördermedium im Rotorraum
Motorbaugröße
DS 90.2-1,5 R
DS 90.2-1,3 R

7.4 Pumpenaggregat demontieren

7.4.1 Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen

GEFAHR
Arbeiten an der Pumpe/am Pumpenaggregat ohne ausreichende Vorbereitung
Verletzungsgefahr!
▷ Pumpenaggregat ordnungsgemäß ausschalten.
▷ Absperrorgane in Saugleitung und Druckleitung schließen.
▷ Die Pumpe entleeren und drucklos setzen.
▷ Pumpeaggregat an Klemmenkasten oder Schaltschrank abklemmen.
▷ Pumpenaggregat auf ≤ 35 °C abkühlen lassen.
WARNUNG
Arbeiten an der Pumpe/am Pumpenaggregat durch unqualifiziertes Personal
Verletzungsgefahr!
▷ Reparaturarbeiten und Wartungsarbeiten nur durch speziell geschultes
Personal durchführen lassen.
WARNUNG
Heiße Oberfläche
Verletzungsgefahr!
▷ Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
Etaseco RVP
Anschluss
6B
6B
Fördermedium im Rotorraum
[l]
0,2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etaseco rvp

Inhaltsverzeichnis