Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Prüfen - KSB Etaseco RVP S Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
4. Drehbarkeit des Rotors prüfen.
5. Muttern 920.01 festziehen.
Anziehdrehmoment beachten. (ð Kapitel 7.6, Seite 58)
7.5.8 Montage prüfen
Leichtgängigkeit des Rotors
ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.5.1, Seite 53) bis beachtet und
ausgeführt.
ü Pumpenrotor dreht frei und leichtgängig.
1. Laufrad in Uhrzeigersinn von Hand durchdrehen.
Ggf. Steckschlüssel als Hilfsmittel verwenden und auf Laufradmutter 920.95
ansetzen.
2. Wenn schwergängig oder Streifgeräusche, Pumpe öffnen und Ursache beheben.
Dichtheit der Pumpe
ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.5.1, Seite 53) bis beachtet und
ausgeführt.
ü Pumpenrotor dreht frei und leichtgängig.
1. Pumpenflansche und ggf. vorhandene Verschlussschrauben schließen.
2. Pumpe auf Dichtheit prüfen.
- Medium: saubere und trockene Druckluft oder Stickstoff
- Druck: 2 bar
- Dauer: 30 Minuten
3. Dichtstellen (z. B. Gehäusedichtungen, Verschlussschrauben) mit Lecksuchspray
einsprühen.
4. Bei Druckabfall Ursache suchen (Lecksuchspray) und Undichtheit beheben.
5. Wenn kein Druckabfall vorhanden und somit keine Undichtheit des
Pumpenaggregats vorliegt, im letzten Arbeitsschritt mögliche Beschädigungen
des Deckanstrichs durch die Demontage/Montagearbeiten beheben. Die
Anforderungen für den Deckanstrich dem auftragsspezifischen Datenblatt
entnehmen.
6. Zum Einbau des überholten Pumpenaggregats Hinweise unter
(ð Kapitel 5, Seite 20) beachten. Bei geplanter Einlagerung des
Pumpenaggregats (ð Kapitel 6.3, Seite 41) beachten.
Etaseco RVP
57 von 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etaseco rvp

Inhaltsverzeichnis