Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenaggregat Montieren; Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen - KSB KWP Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
ACHTUNG
Unsachgemäße Montage/ Demontage von Bauteilen oder Auskleidungen aus stoß-
und bruchempfindlichem CeramikPolySiC®
Beschädigung Bauteile/ Auskleidung!
▷ Bauteile aus CeramikPolySiC® niemals mit dem Hammer bearbeiten, schlagen
oder gewaltsam drücken.
▷ Zum Transport von Bauteilen aus CeramikPolySiC® immer geeignetes Hebezeug
(z.B. Bänder, Schlaufen) verwenden.
▷ Bauteile aus CeramikPolySiC® niemals mit Ketten transportieren.
Die Baugrößen KWPK 250-250-315, 300-300-400, 350-350-400 und 400-400-500 sind
anstelle einer Schleißwand mit einem Spaltring ausgeführt.
ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.4.1, Seite 62) bis
(ð Kapitel 7.4.7, Seite 66) beachtet bzw. durchgeführt.
1. Sechskantschrauben 901.03 bzw. Innensechskantschrauben 914.05 lösen.
2. Dichtringe 411.13 entfernen.
3. Schleißwand 135.01 mit O-Ringen 412.25/412.75 entfernen.

7.5 Pumpenaggregat montieren

7.5.1 Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen

WARNUNG
Unsachgemäßes Heben/Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile
Personenschäden und Sachschäden!
▷ Beim Bewegen schwerer Baugruppen oder Bauteile geeignete Transportmittel,
Hebezeuge, Anschlagmittel benutzen.
ACHTUNG
Nicht fachgerechte Montage
Beschädigung der Pumpe!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat unter Beachtung der im Maschinenbau gültigen
Regeln zusammenbauen.
▷ Immer Originalersatzteile verwenden.
Reihenfolge Zusammenbau der Pumpe nur anhand der zugehörigen Gesamtzeichnung
durchführen.
Dichtungen
▪ Flachdichtungen
– Grundsätzlich neue Flachdichtungen verwenden, dabei die Dicke der alten
Dichtung genau einhalten.
– Flachdichtungen aus asbestfreien Werkstoffen oder Grafit generell ohne
Zuhilfenahme von Schmiermitteln (z. B. Kupferfett, Grafitpaste) montieren.
▪ O-Ringe
– Aus Meterware zusammengeklebte O-Ringe dürfen nicht verwendet werden.
▪ Packungsringe
– Grundsätzlich vorgepresste Packungsringe verwenden.
KWP
67 von 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis