Beschreibung / Ablauf
1 = springen zwischen den Grafiken
2 = Rechtwinkligkeitsmessung abschließen
3 = drucken der Grafik (USB-Drucker)
4 = speichern aller Messpunkte (USB-Speicher)
5
6 = Abbruch
Nach abgeschlossener Rechtwinkligkeitsauswertung besteht die Möglich-
keit die Geradheit zusätzlich als Wert anzuzeigen.
–
Mit den Pfeiltasten kann ein Teil des Auswertebereichs in der
Grafik ausgeblendet werden.
Abb. 40
1
Ausgangswert
2
Gesamtabweichung
3
positive Abweichung
4
negative Abweichung
Mahr GmbH • Digimar 817 CLM
1
2
3
4
5
α
min.
6
max.
0
7
5
Ausgleichsgerade
6
Meßweg
7
Ausgangshöhe
Symbole / Bilder
1
2
3
4
M =
Rechtwinkigkeitsauswertung
Messbereich neu berechnet.
5
6
55