7.4
Bestehendes Messprogramm
bearbeiten
Änderungen an einem Messprogramm sind häufig
notwendig, wenn eine Zeichnungsänderung stattgefun-
den hat (andere Toleranz, Nennmaß...), oder zur
Nachbearbeitung eines Lernprogramms. Ein bestehen-
des Messprogramm kann aber auch als Vorlage für
weitere Programme mit ähnlichen Teilen sein.
Messprogramm auswählen und nach den Änderungs-
wünschen im entsprechenden Menüpunkt ändern.
Vorgehensweise wie bei „Neues Messprogramm
erstellen".
7.5
Messprogramm drucken
Das gesamte Programm mit Programmkopf wird
gedruckt. Das Einstellen des Druckers wird
Im Kapitel „6.13 Daten und Drucker" und „5.3 Drucken
von Messwerten" beschrieben.
Vorgehensweise wie bei „Neues Messprogramm
erstellen".
Mahr GmbH • Digimar 817 CLM
1. <-_______
2. Lernprogramm erstellen
3. Neues Messprogramm erstellen
4. Bestehendes Messprogramm bearbeiten
5. Messprogramm drucken
6. Eingriffsgrenzen (Messwerte)
7. Eingriffsgrenzen (Toleranzen)
Programm laden
8. Menü Messprogramm Verwaltung
PRG1
09:57
9. Menü Messwertdateien Verwaltung
TEST1
09:59
10.Programm Start.
TEST5
10:18
Bytes frei
: 63001
1. <-_______
2. Lernprogramm erstellen
3. Neues Messprogramm erstellen
4. Bestehendes Messprogramm bearbeiten
5. Messprogramm drucken
6. Eingriffsgrenzen (Messwerte)
7. Eingriffsgrenzen (Toleranzen)
Programm laden
8. Menü Messprogramm Verwaltung
PRG1
09:57
9. Menü Messwertdateien Verwaltung
TEST1
09:59
10.Programm Start.
TEST5
10:18
Bytes frei
: 60457
04/Sep/06
755
04/Sep/06
1175
04/Sep/06
587
04/Sep/06
755
04/Sep/06
1175
04/Sep/06
587
105