Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter; Rs485 Serielle Schnittstelle - Danfoss VLT Decentral Drive FCD 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Decentral Drive FCD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
LCP
USB
Abbildung 4.12 Anschluss von Sensoren/Stellgliedern an
M12-Buchsen

4.14 DIP-Schalter

An den Analogeingangsklemmen 53 und 54
können Sie eine Spannung (0-10 V) oder einen
Strom (0-20 mA) als Eingangssignal auswählen.
Stellen Sie Schalter S201 (Klemme 53) und S202
(Klemme 54) ein, um den Signaltyp auszuwählen.
EIN bedeutet Strom, AUS bedeutet Spannung.
Die Werkseinstellung von Klemme 53 ist
Drehzahlsollwert ohne Rückführung.
Die Werkseinstellung von Klemme 54 ist Istwert-
signal mit Rückführung.
3
1
S201 - Klemme 53
2
S202 - Klemme 54
3
S801 - Standardbusabschluss
4
PROFIBUS-Abschluss
5
Feldbusadresse
Abbildung 4.13 Position der DIP-Schalter
HINWEIS
Schalter 4 und 5 gelten nur für Frequenzumrichter mit
Feldbus-Optionen.
MG04F503
Bedienungsanleitung
RL2
33
RL1
FB2
FB1
18
19
32
1
2
4
5
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Genauere Informationen entnehmen Sie dem VLT
PROFIBUS DP MCA 101-Programmierhandbuch.

4.15 RS485 Serielle Schnittstelle

Schließen Sie das serielle RS485-Schnittstellenkabel an die
Klemmen (+)68 und (-)69 an.
Verwenden Sie ein abgeschirmtes serielles
Schnittstellenkabel (empfohlen).
Zur vorschriftsgemäßen Erdung siehe
Kapitel 4.3 Erdung.
61
68
69
Abbildung 4.14 Schaltbild für serielle Kommunikation
Programmieren Sie zur grundlegenden Konfiguration der
seriellen Kommunikation die folgenden Parameter:
1.
Den Protokolltyp in Parameter 8-30 FC-Protokoll.
2.
Die Adresse des Frequenzumrichters in
Parameter 8-31 Adresse.
3.
Die Baudrate in Parameter 8-32 Baudrate.
Zwei Kommunikationsprotokolle sind in den Frequenzum-
richter integriert.
Danfoss FC-Protokoll
Modbus RTU
Funktionen können Sie extern über die Protokollsoftware
und die RS485-Verbindung oder in Parametergruppe 8-**
Optionen/Schnittstellen programmieren.
Durch Auswahl eines bestimmten Kommunikationspro-
tokolls werden verschiedene
Standardparametereinstellungen passend zu den Spezifika-
tionen dieses Protokolls geändert und einige zusätzliche
protokollspezifische Parameter zur Verfügung gestellt.
Zur Bereitstellung zusätzlicher Kommunikationsprotokolle
sind Optionskarten für den Frequenzumrichter erhältlich.
Die Installations- und Betriebsanweisungen entnehmen Sie
der Dokumentation der jeweiligen Optionskarte.
®
+
RS485
25
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis