Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Decentral Drive FCD 302 Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Decentral Drive FCD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
HINWEIS
Es ist wichtig die Motorparameter in Parametergruppe
1-2* Motordaten korrekt einzustellen, da diese Parameter
einen Teil des AMA-Algorithmus bilden. Sie müssen eine
AMA zum Erreichen einer optimalen dynamischen
Motorleistung durchführen. Je nach Nennleistung des
Motors kann dies bis zu 10 Minuten dauern.
HINWEIS
Während der AMA dürfen Sie kein externes Drehmoment
erzeugen, indem Sie die Motorwelle von der Anwendung
trennen.
HINWEIS
Wenn eine der Einstellungen in Parametergruppe 1-2*
Motordaten geändert wird, kehren die erweiterten
Motorparameter Parameter 1-30 Statorwiderstand (Rs) bis
Parameter 1-39 Motorpolzahl auf ihre Werkseinstellung
zurück.
8
8
3-02 Minimaler Sollwert
Range:
Size
[ -999999.999 -
related
par. 3-03
*
ReferenceFeed-
backUnit]
58
®
VLT
Decentral Drive FCD 302
Funktion:
Zur Eingabe des minimalen Sollwerts.
Der minimale Sollwert bestimmt den
Mindestwert aus der Summe aller
Sollwerte.
Der minimale Sollwert ist nur aktiv,
wenn Parameter 3-00 Sollwertbereich
auf [0] Min.- Max. eingestellt ist.
Die minimale Sollwerteinheit
entspricht:
Die Konfiguration von
Parameter 1-00 Regelver-
fahren: für [1] Mit Drehgeber,
UPM; für [2] Drehmoment,
Nm.
der unter
Parameter 3-01 Soll-/Istwert-
einheit ausgewählten
Einheit.
Wenn die Option [10] Synchroni-
sierung in
Parameter 1-00 Regelverfahren
ausgewählt ist, definiert dieser
Parameter die maximale Drehzahlab-
weichung, wenn der in
Parameter 3-26 Master Offset
definierte Positionsversatz
durchgeführt wird.
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
3-03 Maximaler Sollwert
Range:
Funktion:
Size
[ par. 3-02 -
Geben Sie den maximalen Sollwert
related
999999.999
ein. Der maximale Sollwert bestimmt
*
ReferenceFeed-
den Höchstwert aus der Summe aller
backUnit]
Sollwerte.
Die Einheit für die maximale Sollwert-
einheit entspricht:
Wenn [9] Positionierung in
Parameter 1-00 Regelverfahren
ausgewählt wird, definiert dieser
Parameter die Standarddrezahl für die
Positionierung.
3-41 Rampenzeit Auf 1
Range:
Funktion:
Size
[ 0.01
Geben Sie die Rampe-Auf Zeit ein, d. h. die
related
- 3600
Beschleunigungszeit von 0 UPM bis zur
*
s]
synchronen Motordrehzahl n
Rampe-auf-Zeit so, dass der Ausgangsstrom
die in Parameter 4-18 Stromgrenze festgelegte
Stromgrenze während des Beschleunigens
nicht überschreitet. Der Wert 0,00 entspricht
im Drehzahlmodus 0,01 s. Beachten Sie auch
die Hinweise zur Rampe-Ab-Zeit unter
Parameter 3-42 Rampenzeit Ab 1.
t
Beschl.
Par .  3 − 41  =  
3-42 Rampenzeit Ab 1
Range:
Funktion:
Size
[ 0.01
Geben Sie die Rampe-Ab Zeit ein, d. h. die
related
- 3600
Verzögerungszeit von der synchronen
*
s]
Motordrehzahl n
eine Rampe-Ab Zeit, die bei generatorischem
Motorbetrieb nicht zu einer Überspannung im
Wechselrichter führt, und so, dass der
erzeugte Strom die unter
Parameter 4-18 Stromgrenze eingestellte
Stromgrenze nicht überschreitet. Der Wert
0,00 entspricht im Drehzahlmodus 0,01 s.
Beachten Sie die Rampe-Auf Zeit unter
Parameter 3-41 Rampenzeit Auf 1.
t
dec
Par .  3 − 42  =  
Die in
Parameter 1-00 Regelver-
fahren ausgewählte
Konfiguration: Für [1] Mit
Drehgeber, UPM; für [2]
Drehmoment, Nm.
der unter
Parameter 3-00 Sollwert-
bereich ausgewählten
Einheit.
. Wählen Sie die
S
  s  x n
  U /min [UPM ]
s
 Sollw.  U /min [UPM ]
bis zu 0 UPM. Wählen Sie
s
  s  x n
  U /min [UPM ]
s
 Sollw.  U /min [UPM ]
MG04F503

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis