Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Mehrerer Motoren; Netzanschluss - Danfoss VLT Decentral Drive FCD 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Decentral Drive FCD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
4.7.1 Anschließen mehrerer Motoren
Parallelschaltung von Motoren
Der Frequenzumrichter kann mehrere parallel geschaltete
Motoren steuern/regeln. Der Gesamtstrom der Motoren
darf den maximalen Ausgangsnennstrom I
zumrichters nicht übersteigen.
HINWEIS
4
4
Installationen mit gemeinsamem Anschluss wie
in Abbildung 4.10 gezeigt werden nur bei
kurzen Kabellängen (maximal 10 m) empfohlen.
Bei parallel geschalteten Motoren können Sie
Parameter 1-29 Autom. Motoranpassung nicht
verwenden.
HINWEIS
Sie können das elektronische Thermorelais (ETR) des
Frequenzumrichters nicht als Motorüberlastschutz für die
einzelnen Motoren der Systeme mit-parallel
angeschlossene Motoren verwenden. Daher müssen Sie
einen zusätzlichen Motorüberlastschutz, z. B.
Thermistoren in jedem Motor oder einzelne thermische
Relais, vorsehen. Trennschalter sind als Schutz nicht
geeignet.
Abbildung 4.10 Parallelschaltung von Motoren
Probleme können beim Start und bei niedrigen Drehzahl-
werten auftreten, wenn die Motorgrößen stark variieren.
Motoren mit geringer Motornennleistung haben einen
relativ hohen ohmschen Widerstand im Stator. Dieser hohe
Widerstand erfordert eine höhere Spannung beim Start
und bei niedrigen Drehzahlwerten.
So lösen Sie dieses Problem:
Reduzieren Sie die Last beim Anfahren am Motor
mit der geringsten Motornennleistung.
Konfigurieren Sie die parallelen Anschlüsse nur
zwischen Motoren mit vergleichbar Motornenn-
leistung.
22
®
VLT
Decentral Drive FCD 302

4.8 Netzanschluss

Wählen Sie die Querschnitte der Kabel anhand des
Eingangsstroms des Frequenzumrichters. Den maximalen
Kabelquerschnitt finden Sie in Tabelle 7.1 in
Kapitel 7 Spezifikationen.
des Frequen-
M,N
Befolgen Sie bezüglich der Kabelquerschnitte örtliche und
nationale Vorschriften.
Vorgehensweise
Nummer
91
L1
PE
Tabelle 4.2 Klemme 91, 92 und 93
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
1.
Schließen Sie die 3 Phasen des Netzeingangs an
die Klemmen L1, L2 und L3 an (siehe ).
2.
Schließen Sie je nach Konfiguration der Geräte
die Eingangsleistung an die Netzklemmen oder
den Netztrennschalter an.
3.
Erden Sie das Kabel gemäß den Erdungsanwei-
sungen in Kapitel 4.3 Erdung.
4.
Versorgt ein IT-Netz, eine potenzialfreie Dreieck-
schaltung oder ein TT/TN-S Netz mit geerdetem
Zweig (geerdete Dreieckschaltung) den Frequen-
zumrichter, so stellen Sie den EMV-Schalter über
Parameter 14-50 EMV-Filter auf AUS. In der
Position AUS sind die internen EMV-Filterkonden-
satoren zwischen Rahmen und Zwischenkreis
abgeschaltet, um Schäden am Zwischenkreis zu
vermeiden und die Erdkapazität gemäß IEC
61800-3 zu verringern.
92
93
Netzspannung 3 x 380-480 V
L2
L3
Erdanschluss
MG04F503

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis