Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safe Torque Off (Sto); Checkliste Bei Der Installation - Danfoss VLT Decentral Drive FCD 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Decentral Drive FCD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation

4.16 Safe Torque Off (STO)

Zur Ausführung der Funktion Safe Torque Off (STO) ist eine
zusätzliche Verkabelung des Frequenzumrichters
erforderlich. Nähere Informationen finden Sie im Produk-
thandbuch der Funktion Safe Torque Off (STO) für VLT
Frequenzumrichter.

4.17 Checkliste bei der Installation

4
4
Prüfen Sie die gesamte Anlage vor dem Anlegen von
Netzspannung an das Gerät wie in Tabelle 4.8 beschrieben.
Markieren Sie die geprüften Punkte anschließend mit
einem Haken.
Prüfpunkt
Zusatzeinrich-
tungen
Kabelführung
Steuerlei-
tungen
EMV-
Erwägungen
26
VLT
Beschreibung
Erfassen Sie Zusatzeinrichtungen,
Zubehör, Schalter, Trenner oder
Netzsicherungen bzw. Trennschalter,
die auf der Netz- oder Motorseite
des Frequenzumrichters
angeschlossen sein können. Prüfen
Sie ihre Betriebsbereitschaft und
Funktion und stellen Sie sicher, dass
sie für eine Drehzahleinstellung
geeignet sind.
Prüfen Sie den Zustand und die
Funktion von Sensoren, die Istwert-
signale zum Frequenzumrichter
senden.
Entfernen Sie die Kondensatoren zur
Leistungsfaktorkorrektur am Motor,
falls vorhanden.
Verlegen Sie Netzkabel, Motorkabel und
Steuerleitungen zum Schutz vor
Hochfrequenzstörungen in drei
getrennten Kabelkanälen.
Überprüfen Sie Leitungen und
Anschlüsse auf Beschädigungen.
Prüfen Sie den Stellbereich der
Signale.
Danfoss empfiehlt die Verwendung
von abgeschirmten Kabeln oder
Kabeln mit verdrillten Aderpaaren.
Stellen Sie sicher, dass die
Abschirmung an beiden Enden
richtig abgeschlossen ist.
Prüfen Sie auf EMV-gerechte Instal-
lation.
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
®
Decentral Drive FCD 302
Prüfpunkt
Umweltschutz-
erwägungen
®
-
Abstand zur
Kühlluftzirku-
lation
Sicherungen
und
Trennschalter
Netz- und
Motorkabel
Schalter
Erdung
Installations-
kasten und
Elektronikteil
Kabelver-
schraubungen
und
Blindstecker
Beschreibung
Beachten Sie die Grenzwerte der
maximalen Umgebungs- und Betriebs-
temperatur auf dem Typenschild. Die
Temperatur darf 40 °C (104 °F) nicht
überschreiten. Die relative Luftfeuch-
tigkeit muss zwischen 5 und 95 %
ohne Kondensatbildung liegen.
Für eine ausreichende Luftzirkulation
müssen entsprechende Freiräume über
und unter dem Frequenzumrichter
vorhanden sein.
Prüfen Sie, ob alle Sicherungen fest
eingesetzt und in einem betriebs-
fähigen Zustand sowie alle
Trennschalter geöffnet sind. Stellen Sie
sicher, dass die richtigen Sicherungen
oder Trennschalter eingebaut sind.
Prüfen Sie, ob alle Kontakte fest
angeschlossen sind.
Stellen Sie sicher, dass die richtigen
Sicherungen oder Trennschalter
eingebaut sind.
Stellen Sie sicher, dass alle Schalter und
Trennschalter in der richtigen Schaltpo-
sition sind.
Das Gehäuse des Frequenzumrichters
muss über eine gesonderte Erdver-
bindung mit der Gebäudeerdung
verbunden sein. Prüfen Sie, dass die
Anlage eine Erdverbindung besitzt und
die Kontakte fest angezogen sind und
keine Oxidation aufweisen.
Stellen Sie sicher, dass der Installations-
kasten und das Elektronikteil richtig
geschlossen sind. Prüfen Sie, dass alle 4
Befestigungsschrauben mit dem
korrekten Drehmoment festgezogen
sind.
Stellen Sie sicher, dass die Kabelver-
schraubungen und Blindstecker
ordnungsgemäß festgezogen sind, um
zu gewährleisten, dass die korrekte
Schutzart erreicht wird. Das
übermäßige Eindringen von Flüssig-
keiten bzw. Staub in den
Frequenzumrichter kann zu
eingeschränktem Betrieb oder Beschä-
digungen führen.
MG04F503

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis