Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemstart; Prüfung Der Hand-Steuerung - Danfoss VLT Decentral Drive FCD 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Decentral Drive FCD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

5.4 Systemstart

Die automatische Motoranpassung (AMA) ist ein Testalgo-
rithmus zur Messung der elektrischen Motorparameter. Das
AMA-Verfahren dient zur Optimierung der Kompatibilität
zwischen Frequenzumrichter und Motor. Der Frequenzum-
richter erstellt zum Glätten des erzeugten Motorstroms ein
mathematisches Motormodell. Bei diesem Verfahren
werden zudem die Eingangsphasensymmetrie des
elektrischen Stroms gemessen und die Motorkenndaten
mit den in den Parametern 1-20 bis 1-25 eingegebenen
Daten gemessen. Führen Sie dieses Verfahren bei der
5
5
Inbetriebnahme durch. Es verursacht kein Starten und
keine Beschädigung des Motors. Führen Sie dieses
Verfahren bei kaltem Motor durch, um das beste Ergebnis
zu erzielen.
Ausführen einer AMA
1.
Geben Sie die Motor-Typenschilddaten wie in
Kapitel 5.3 Grundlegende Programmierung
beschrieben in den Frequenzumrichter ein.
2.
Schließen Sie Klemme 37 an Klemme 13 an.
3.
Schließen Sie Klemme 27 an Klemme 12 an, oder
setzen Sie Parameter 5-12 Klemme 27 Digital-
eingang auf [0] Ohne Funktion.
4.
Aktivieren Sie Parameter 1-29 Autom. Motoran-
passung.
5.
Sie können zwischen kompletter und reduzierter
AMA wählen.
6.
Drücken Sie [OK]. Das Display zeigt AMA mit
[Hand on] starten an.
7.
Drücken Sie [Hand On]. Ein Statusbalken stellt
den Verlauf der AMA dar.
AMA-Ausführung vorzeitig abbrechen
Drücken Sie die [OFF]-Taste: der Frequenzumrichter zeigt
einen Alarm an, und am Display wird gemeldet, dass die
AMA durch den Benutzer abgebrochen wurde.
Erfolgreiche AMA
1.
Das Display zeigt AMA mit [OK]-Taste beenden.
2.
Drücken Sie [OK], um die AMA abzuschließen.
Fehlgeschlagene AMA
1.
Der Frequenzumrichter zeigt einen Alarm an. Eine
Beschreibung des Alarms finden Sie im Abschnitt
Kapitel 6.6 Warnungen und Alarmmeldungen.
2.
Wert im Fehlerspeicher ([Alarm Log]-Taste) zeigt
die zuletzt vor dem Alarm von der AMA
ausgeführte Messsequenz. Diese Nummer
zusammen mit der Beschreibung des Alarms hilft
Ihnen bei der Fehlersuche. Geben Sie bei der
Kontaktaufnahme mit Danfoss unbedingt die
Nummer und Beschreibung des Alarms an.
32
®
VLT
Decentral Drive FCD 302
HINWEIS
Häufige Ursachen für eine fehlgeschlagene AMA:
5.4.1 Prüfung der Hand-Steuerung
Bei Beschleunigungs- oder Verzögerungsproblemen siehe
Kapitel 6 Wartung, Diagnose und Fehlersuche. Informationen
zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach einer
Abschaltung finden Sie unter Kapitel 6.6 Warnungen und
Alarmmeldungen.
5.4.2 Systemstart
Vor der Durchführung der in diesem Abschnitt
beschriebenen Inbetriebnahme müssen Verdrahtung der
Anwendung und Anwendungsprogrammierung
abgeschlossen sein. Das folgende Verfahren wird nach
erfolgter Anwendungskonfiguration empfohlen.
Informationen zu Warn- oder Alarmmeldungen finden Sie
unter Kapitel 6.5 Warnungs- und Alarmtypen oder
Kapitel 6.6 Warnungen und Alarmmeldungen.
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Falsch eingetragene Motor-Typenschilddaten.
Zu große Differenz zwischen Motor-
Nennleistung und Frequenzumrichter-
Leistungsgröße.
1.
Drücken Sie die [Hand On]-Taste, um einen
Handstart-Befehl am Frequenzumrichter durchzu-
führen.
2.
Beschleunigen Sie den Frequenzumrichter durch
Drücken von [
] auf volle Drehzahl. Eine
Bewegung des Cursors links vom Dezimalpunkt
führt zu schnelleren Änderungen des Eingangs.
3.
Achten Sie darauf, ob Beschleunigungsprobleme
auftreten.
4.
Drücken Sie auf [Off ]. Achten Sie darauf, ob
Verzögerungsprobleme auftreten.
1.
Drücken Sie auf [Auto on].
2.
Legen Sie einen externen Startbefehl an.
3.
Stellen Sie den Drehzahlsollwert über den
Drehzahlbereich ein.
4.
Entfernen Sie den externen Startbefehl.
5.
Überprüfen Sie die Geräusch- und Vibrationspegel
des Motors, um zu gewährleisten, dass das
System wie vorgesehen arbeitet.
MG04F503

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis