Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremswiderstand; Mechanische Bremse; Anschluss Von Sensoren/Stellgliedern An M12-Buchsen - Danfoss VLT Decentral Drive FCD 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Decentral Drive FCD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
Klemme Nr.
61
68 (+), 69 (-)
4
4
62
63
66
67
B01–B12
G, R, V, N, P
Tabelle 4.3 Klemmenbeschreibung

4.11 Bremswiderstand

Nummer
81 (optionale Funktion)
82 (optionale Funktion)
Tabelle 4.4 Bremswiderstandsklemmen
Das Verbindungskabel zum Bremswiderstand muss
abgeschirmt sein. Schließen Sie die Abschirmung mit
Kabelschellen am Metallgehäuse des Frequenzumrichters
und am Metallgehäuse des Bremswiderstands an.
Dimensionieren Sie den Querschnitt des Anschlusskabels
für Bremse passend zum Bremsmoment.

4.12 Mechanische Bremse

Nummer
122 (optionale
Funktion)
123 (optionale
Funktion)
Tabelle 4.5 Mechanische Bremsklemmen
In Hub-/Senkanwendungen muss eine elektromecha-
nische Bremse gesteuert werden können:
Die Bremse wird über die spezielle mechanische
Bremssteuerung/die Netzversorgungsklemmen
122 und 123 geregelt.
Wählen Sie für Anwendungen mit einer elektro-
mechanischen Bremse [32] Mechanische
Bremssteuerung in der Parametergruppe 5-4* Relais,
[1] Array, Relais 2 aus.
24
Funktion
Bezugspotential für serielle Kommunikation
(RS485-Schnittstelle). Siehe Kapitel 4.3 Erdung
RS485-Schnittstelle. Wenn der Frequenzumrichter
an einen seriellen RS485-Kommunikationsbus
angeschlossen ist, steht ein Schalter an der
Steuerkarte für den Terminierungswiderstand zur
Verfügung. Stellen Sie den Schalter auf EIN für
Terminierung bzw. auf AUS für keine
Terminierung.
RxD/TxD –P (rotes Kabel) für PROFIBUS. Siehe
®
VLT
PROFIBUS DP MCA 101-Installationsanleitung
für detaillierte Informationen.
RxD/TxD –N (grünes Kabel) für PROFIBUS.
0 V für PROFIBUS.
+5 V für PROFIBUS.
B-Option. Siehe entsprechende Dokumentation
für detaillierte Informationen.
Anschluss des LCP.
Funktion
R-
Bremswiderstandsklemmen
R+
Funktion
MBR+ Mechanische Bremse
UDC = 0,45 x effektive Netzspannung
MBR-
Maximaler Strom = 0,8 A
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
Decentral Drive FCD 302
Befindet sich der Frequenzumrichter im Alarmmodus oder
besteht eine Überspannungssituation, greift die
mechanische Bremse sofort ein. Weitere Informationen
dazu finden Sie im VLT
Programmierhandbuch.
HINWEIS
Wenn Sie die mechanische Bremssteuerung/die Versor-
gungsklemmen 122 und 123 über Parametergruppe 5-4*
Relais, [1] Array, Relais 2, einstellen, steht nur ein Relais-
ausgang (Relais 1) zur freien Programmierung zur
Verfügung.
4.13 Anschluss von Sensoren/Stellgliedern
an M12-Buchsen
Pin
1
3
4
Tabelle 4.6 4xM12-Anschlusseingang
Pin
1
3
4
Tabelle 4.7 2xM12-Anschlussausgang
1) Bei Verwendung von für die Option reservierten Adern. Falls nicht
verwendet, können sie abgeschnitten werden.
Die Bremse wird gelöst, wenn der Motorstrom
den eingestellten Wert in Parameter 2-20 Bremse
öffnen bei Motorstrom überschreitet.
Die Bremse wird aktiviert, wenn die Ausgangs-
frequenz geringer als die in
Parameter 2-21 Bremse schliessen bei Motordrehzahl
oder Parameter 2-22 Bremse schließen bei
Motorfrequenz eingestellte Frequenz ist. Die
Bremse wird nur betätigt, wenn der Frequenzum-
richter einen Stoppbefehl ausführt.
®
AutomationDrive FC 301/302-
Aderfarbe
Anschluss Funktion
Braun
12
Blau
20
schwarz
18, 19, 32,
33
Aderfarbe
Anschluss Funktion
Braun
Reserviert
1)
Blau
20
schwarz
02, 05
+24 V
0 V
Digital-
eingang
Reserviert
0 V
Schließer
(24 V)
MG04F503

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis