Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BLEMO ER22-series Betriebsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „Überwachung" SUP-
LIA-
AIA-
Code
Beschreibung
COd
Zugriffscode des Terminals
Ermöglicht den Schutz der Konfiguration des Umrichters durch einen Zugriffscode.
Achtung: Vor der Eingabe eines Codes sollten Sie diesen sorgfältig notieren.
• 0FF : Der Zugriff wird durch keinen Code gesperrt.
- Um den Zugriff zu sperren, einen Code (2 bis 9999) eingeben. Die Anzeige dabei über
erhöhen und anschließend auf „ENT" drücken . Daraufhin wird „On" eingeblendet,
und der Zugriff auf den Parameter ist gesperrt.
• On: Der Zugriff wird über einen Code (2 bis 9999) gesperrt.
- Um den Zugriff freizuschalten, den Code eingeben. Die Anzeige dabei über
erhöhen und anschließend auf „ENT" drücken. Der Code wird weiterhin
angezeigt, und der Zugriff ist bis zum nächsten Abschalten freigegeben. Beim
nächsten Einschalten wird der Zugriff auf den Parameter wieder gesperrt.
- Wird ein fehlerhafter Code eingegeben, wechselt die Anzeige wieder auf „On" , und
der Zugriff auf den Parameter bleibt gesperrt
• XXXX: Der Zugriff auf den Parameter ist freigegeben (der Code wird weiterhin
angezeigt).
- Zur erneuten Aktivierung der Sperre mit demselben Code, wenn der Zugriff auf den
Parameter freigegeben ist, über die Taste
drücken. „On" wird weiterhin angezeigt, und der Zugriff auf den Parameter ist
gesperrt.
- Um den Zugriff mit einem neuen Code zu sperren, wenn der Zugriff auf den Parameter
freigegeben ist, den neuen Code eingeben, und dabei die Anzeige über
ändern und anschließend „ENT" drücken. Daraufhin wird „On" eingeblendet, und der
Zugriff auf den Parameter ist gesperrt.
- Um die Sperre zu entfernen, wenn der Zugriff auf den Parameter freigegeben ist, über
die Taste
weiterhin angezeigt, der Zugriff auf den Parameter ist freigegeben und bleibt dies
auch nach einem Abschalten und anschließendem Wiedereinschalten.
Wenn der Zugriff über einen Code gesperrt ist, sind nur die Überwachungsparameter
zugänglich, und der angezeigte Parameter kann nur provisorisch ausgewählt werden.
Zustand der Motormessung
tUS
tAb: Der Standardwert des Statorwiderstands wird verwendet, um den Motor zu steuern.
PEnd: Die Motormessung wurde angefordert, aber noch nicht ausgeführt.
PrOG: Die Motormessung läuft.
FAIL: Die Motormessung ist fehlgeschlagen.
dOnE: Die Antriebsverwaltung verwendet den mit der Motormessfunktion gemessenen
Statorwiderstand.
Strd: Der Stator-Kaltwiderstand (rSC abweichend von n0 eingestellt ist) des Motors wird
zur Steuerung des Motors verwendet.
UdP
Anzeige der ER22-Softwareversion.
Beispiel: 1102 = V1.1 IE02.
Funktionen der Logikeingänge
LI1A
Zeigt die jedem Eingang zugeordneten Funktionen an. Ist keine Funktion zugeordnet, zeigt
LI2A
die Anzeige „nO" an. Mit den Pfeilen
LI3A
werden. Wenn einem Eingang mehrere Funktionen zugeordnet sind, sicherstellen, dass
LI4A
diese miteinander kompatibel sind.
LI5A
LI6A
LIS
Zeigt den Zustand der Logikeingänge an (Verwendung der Segmentanzeige: oben = 1,
unten = 0)
Zustand 1
Zustand 0
Im obigen Beispiel: LI1 und LI6 sind auf 1, LI2 bis LI5 sind auf 0.
Funktionen der Analogeingänge
AI1A
Zeigt die jedem Eingang zugeordneten Funktionen an. Ist keine Funktion zugeordnet, zeigt
AI2A
die Anzeige „nO" an. Mit den Pfeilen
werden. Wenn einem Eingang mehrere Funktionen zugeordnet sind, sicherstellen, dass
AI3A
diese miteinander kompatibel sind.
zu „OFF" zurückkehren und anschließend „ENT" drücken. „OFF" wird
LI1
LI2 LI3
LI4 LI5
LI6
zu „On" zurückkehren und dann „ENT"
und
können alle Funktionen durchsucht
und
können alle Funktionen durchsucht
oder
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis