IQ lock AUT, EL / EL DL, EM / EM DL, C / C DL, M / M DL
3
Funktionen und Eigenschaften
3. 1
Funktionsübersicht
Funktion / Eigenschaft
Panikfunktion
Mechanisch selbstverriegelnd
Mechanisch Ablaufsicherung
Elektrische Ablaufsicherung
Zulassung für Fluchtüren
Zulassung für Brandschutztüren
Resistance Class (RC) 3
Gesicherter Tag mit Türöffnerfunktion
Motorische Entriegelung < 1 Sekunde
(Gangflügel)
Motorische Entriegelung < 1,8 Sekunden
(Standflügel)
Dauerentriegelt
Außendrücker elektrisch einkuppelbar
Automatische Verriegelung bei Netzausfall ***
Automatische Rückstellung der Freigabe
nach nicht erfolgter Türöffnung
Eingang für Brandmeldeanlage (Verriegeln)
Entriegelung per Schlüssel
Betriebsspannung
Rückmeldekontakte für Schlosszustände
Wahlweise Sabotageüberwachung oder
Zylinderkontakt
Rechts und Links verwendbar
Gleiche Einbaumaße für alle IQ locks
Dornmaß 35, 40, 45, 55, 60, 65, 70, 80, 100
Entfernung 72, 74, 78, 92, 94
9 mm Drückernuss
à durchgehend
à geteilt
Zulassung nach EN 1125
Zulassung nach EN 179
Zulassung nach EN 14846
Zulassung nach EN 1634
VdS-Zulassung
vorhanden
–
nicht möglich
*
Stangenantrieb IQ AUT und IQ lock EL DL = IQ lock AUT
**
Gangflügel bei IQ lock DL
***
in Verbindung mit einem GEZE-Akkupack
**** Entriegelung über Gangflügel
***** IQ AUT 42 x 400 x 15,5 mm
3.2
Begriffserklärungen, Funktionen und Eigenschaften
Panikfunktion
Durch das Betätigen des Drückers/Panikstange in Fluchtrichtung ist eine Entriegelung des Schlosses jederzeit
sichergestellt.
IQ lock AUT * IQ lock EL/
EL DL
–
–
–
IQ lock EL
**
**
–
–
–
****
24 V
12–24 V
*****
–
–
–
–
–
IQ lock EL
Funktionen und Eigenschaften
IQ lock EM/
IQ lock C/
EM DL
C DL
–
–
IQ lock EM
IQ lock C
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
12 V, 24 V,
–
48 V
–
–
–
–
IQ lock EM
IQ lock C
IQ lock M/
M DL
–
IQ lock M
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
IQ lock M
7