Wartung und CE-Kennzeichnung
8
Wartung und CE-Kennzeichnung
Die Wartung der Schlösser ist einmal jährlich durch die Firma GEZE oder einen von GEZE autorisierten Partner
durchzuführen.
Wartungsanweisungen
Diese Wartungsanweisungen sind Bestandteil der Montage- und Betriebsanleitung und müssen dem Betreiber
des Gebäudes zur Verfügung gestellt werden.
Darüber hinaus empfehlen wir eine monatliche Überprüfung der Schlösser durch den Betreiber wie folgt:
à Durch Inspektion und Betätigung des Notausgangsverschlusses sicherstellen, dass sämtliche Teile des Ver-
schlusses in einem zufriedenstellenden, betriebsfähigen Zustand sind.
à Mit einem Kraftmesser die Betätigungskräfte zum Freigeben des Panik-/Fluchttürverschlusses messen und
aufzeichnen.
à Sicherstellen, dass sich die Betätigungskräfte, verglichen mit den bei der Erstinstallation aufgezeichneten
Betätigungskräften, nicht wesentlich geändert haben.
à Sicherstellen, dass die Sperrelemente bzw. Sperrgegenstücke nicht blockiert oder verstopft sind.
à Sicherstellen, dass der Paniktürverschluss entsprechend den Anweisungen des Herstellers geschmiert ist und
das Bedienelement richtig fest gezogen ist.
à Sicherstellen, dass an der Tür nach der Erstinstallation keine zusätzlichen Verriegelungseinrichtungen hinzu-
gefügt wurden.
à Prüfen, ob sämtliche Bauteile des Paniktürverschlusses weiterhin der Auflistung der ursprünglich mit dem
System gelieferten zugelassenen Bauteile entsprechen.
à Sicherstellen, dass diese Unterlagen dem Betreiber des Panik-/Fluchtürverschlusses zur Verfügung gestellt
werden.
56
IQ lock AUT, EL / EL DL, EM / EM DL, C / C DL, M / M DL