10.2.3 SS1 Direkte Abschaltung mit Rückmeldung an SPS
Die Applikationsschaltung zeigt eine Antriebssteuerung mit SPS und Sicherheitsbaustein nach EN ISO
13849 PL d und Kategorie 3 oder IEC 61508 SIL 2. Eine SPS übernimmt die Prozesssteuerung des
Frequenzumrichters und kann über Kommandos die Antriebsprofile starten.
Bei Betätigung der Schutzeinrichtung, z. B. durch Schutztür, werden die Freigabepfade des Sicherheits-
bausteins unterbrochen. Zunächst wird der SPS das Auslösen der Sicherheitsfunktion gemeldet, die
daraufhin gesteuert über Zurücksetzen der Drehrichtung („Start Rechts" oder „Start links") den Motor
abbremst. Nach Ablauf der Verzögerungszeit t
wird über den Wegfall der Ansteuerspannungen an STOA
v
und STOB die Reglerfreigabe des Frequenzumrichters unterbrochen und die integrierte Sicherheitsfunk-
tion STO angefordert, indem die Wechselrichterfreigabe unterbrochen wird.
Der Sicherheitsbaustein überwacht die Funktion der außerhalb des Schaltschrankes liegenden Schalter
S1 und S2.
32
03/18
AGL-STOV0-01SV0-06