Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GSX600
Sicherheitshinweise
1 Vor der Anwendung
1-1 Überprüfung beim
Wareneingang ............................... 1-1
1-2 Aufbau ........................................... 1-2
1-3 Handhabung des Gerätes ............. 1-3
1-4 Transportieren des Gerätes .......... 1-4
1-5 Lagerung und Transport ............... 1-4
2 Installation und Anschluß
2-1 Installationsumfeld ........................ 2-1
2-2 Installation ..................................... 2-2
2-3 Anschluß ....................................... 2-3
2-3-1 Grundsätzliches ..................... 2-3
2-3-2 Anschluß der Leistungs-
und Erdungsklemmen ............ 2-4
2-3-3 Anschluß der
Steuerklemmen ...................... 2-6
2-3-4 Anschlußbeispiele ................ 2-12
2-4 Sonstiges .................................... 2-21
2-4-1 Harmonische Oberwellen ..... 2-21
2-4-2 Elektromagnetische
Störungen ............................. 2-21
2-4-3 Ableitstrom ........................... 2-21
3 Betrieb
................................................. 3-1
3-1 Überprüfungen und Vorbereitungen
vor Inbetriebnahme ....................... 3-1
3-2 Betriebsarten ................................ 3-1
3-3 Probelauf ...................................... 3-2
4 Bedienteil
........................................... 4-1
4-1 Bezeichnungen und Funktionen ... 4-1
4-2 Arbeitsweise des Bedienteils ........ 4-1
5 Funktionsbeschreibung
5-1 Funktionen-Auswahliste ................ 5-1
5-2 Die Funktionen im Detail ............... 5-7
6 Schutzfunktionen
6-1 Liste der Schutzfunktionen ........... 6-1
6-2 Alarm-Reset .................................. 6-3
7 Fehlerbehandlung
7-1 Störabschaltung .............................. 7-1
7-2 Sonstige Störungen ........................ 7-7
Inhalt
................................. 1
........................ 1-1
.............. 2-1
.................. 5-1
............................. 6-1
............................ 7-1
8 Wartung und Inspektion
8-1 Tägliche Kontrolle ......................... 8-1
8-2 Regelmäßige Wartung .................. 8-1
8-3 Messungen am Hauptstromkreis .. 8-5
8-4 Isolationsprüfung ........................... 8-6
8-5 Ersatzteile ..................................... 8-7
8-6 Anfragen zu Produkten und
Garantie ........................................ 8-7
9 Technische Daten
9-1 Standard-Spezifikationen .............. 9-1
9-2 Allgemeine technische Daten ....... 9-2
9-3 Abmessungen ............................... 9-8
9-4 Dimensionierung ......................... 9-11
10 Optionen
.......................................... 10-1
10-1 Einbauoptionen ........................... 10-1
10-2 Externe Optionen ........................ 10-1
11 Zwischenkreisdrosseln
12 Einhaltung von Normen
12-1 UL/cUL Normen [Nur anwendbar
auf Produkte mit
UL/cUL-Zeichen] ......................... 12-1
12-1-1 Allgemeines .......................... 12-1
12-1-2 Vorsichtsmaßnahmen ........... 12-1
12-2 Einhaltung der EMV-Richtlinie
der EU [Gilt nur für Geräte mit
CE-Zeichen] ................................ 12-2
12-2-1 Allgemeines .......................... 12-2
12-3 Einhaltung der Niederspannungs-
richtlinie der EU [Betrifft Produkte
mit TÜV und CE-Zeichen] ........... 12-2
12-3-1 Allgemeines .......................... 12-2
12-3-2 Vorschriften ........................... 12-2
13 Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV)
13-1 Allgemeines ................................ 13-1
13-2 Entstörfilter .................................. 13-1
13-3 Empfohlene Installations-
anweisungen ............................... 13-3
.................. 8-1
............................. 9-1
................. 11-1
................ 12-1
...................... 13-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BONFIGLIOLI GSX600

  • Seite 1 GSX600 Inhalt Sicherheitshinweise 8 Wartung und Inspektion ......... 1 ....8-1 8-1 Tägliche Kontrolle ......8-1 1 Vor der Anwendung ......1-1 8-2 Regelmäßige Wartung ....8-1 1-1 Überprüfung beim 8-3 Messungen am Hauptstromkreis .. 8-5 Wareneingang ....... 1-1 8-4 Isolationsprüfung ......8-6 1-2 Aufbau ...........
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    GSX600 Sicherheitshinweise WARNUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der In- stallation, dem Anschließen, dem Betrieb oder Unsachgemäßer Betrieb der Geräte der Wartung und Inspektion des Gerätes sor- kann zu Tod oder schweren Unfällen gfältig durch. Machen Sie sich, ehe Sie das Ge- führen.
  • Seite 3: Einhaltung Der Ul/Cul-Vorschriften [Gilt Nur Für Produkte Mit Ul/Cul-Kennzeichen]

    2) Verwenden Sie nur UL-zugelassene Sicherungen mit flinker Ansprechcharak- teristik. 7. Schließen Sie den Frequenzumrichter nur an Netze an, die den in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Bedingungen ent- sprechen. Typ des Frequenzumrichters Maximale Eingangsspannung Kurzschlußstromstärke GSX600-0.4 bis 2.2-S 240 V AC bis 5000 A Sicherheitshinweise...
  • Seite 4: Übereinstimmung Mit Der Niederspannungsrichtlinie Der Eu [Anwendbar Nur Für Geräte Mit Tüv-Kennzeichen]

    GSX600 Übereinstimmung mit der Niederspan- 6. Der Frequenzumrichter darf nur in einem nungsrichtlinie der EU [Anwendbar nur Bereich installiert werden, der dem Ver- für Geräte mit TÜV-Kennzeichen] schmutzungsgrad 2 entspricht. Muß das Gerät in Bereichen des Verschmutzung- sgrades 3 oder 4 eingebaut werden, so muß...
  • Seite 5 Zwische Ohne [P(+)] kreis- Drossel nkrei- Drossel drossel sdrossel GSX600-0. 4-S 0,75 GSX600-0. 75-S phasig GSX600-1. 5-S 200V GSX600-2. 2-S 1) Der passende Kompakt-Leistungsschalter sowie der Fehlerstromschutzschalter sind je nach der Leistung des Transformators der Anlage unterschiedlich. Ein- zelheiten für die Auswahl können Sie den entsprechenden Unterlagen entneh- men.
  • Seite 6 GSX600 Anwendungshinweise VORSICHT WARNUNG 1. Heben Sie das Gerät beim Tragen nicht nur an der Frontabdeckung an. Verletzungsgefahr! 1. Dieser Frequenzumrichter ist zur Speisung von Drehstrommotoren ausgelegt und 2. Achten Sie darauf, daß keine Flusen, Pa- kann nicht für Einphasenmotoren oder pierstaub, kleine Holz- oder Metallspäne...
  • Seite 7 GSX600 Hinweise für die Verdrahtung VORSICHT WARNUNG 1. Vergewissern Sie sich, daß die Zahl der Phasen und die Spannung des Netzes mit der des Frequenzumrichters übereinstim- 1. Schließen Sie den Frequenzumrichter nur über einen Leistungsschalter oder einen Brandgefahr! geeigneten Fehlerstromschutzschalter an das Netz an.
  • Seite 8 GSX600 Hinweise für den Betrieb 3. Die Taste Stop ist nur dann funktionsfähig, wenn dies durch die entsprechende Funk- tion so festgelegt worden ist. WARNUNG Aus diesem Grunde sollte immer ein una- bhängiger Notaus-Taster installiert wer- den. Wird der Frequenzumrichter über die 1.
  • Seite 9: Allgemeine Hinweise

    GSX600 Hinweise für Wartung/Inspektion und Hinweise für die Entsorgung den Austausch von Teilen VORSICHT WARNUNG Da dieses Gerät Bleizinnlote en- thält, muß es bei der Entsorgung als Industriemüll behandelt werden. 1. Beginnen Sie mit irgendwelchen Wartun- Nehmen Sie die Entsorgung nur gs- oder Inspektionsarbeiten frühestens...
  • Seite 10: Vor Der Anwendung

    Waren- Sollten Sie irgendwelche Fragen oder Probleme mit diesem Produkt eingang haben, so setzen Sie sich bitte mit der Bonfiglioli Riduttori oder dem für Sie zuständigen Händler in Verbindung. 1) Überprüfen Sie anhand der Angaben auf dem Typenschild, daß es sich um das Produkt handelt, das Sie bestellt haben.
  • Seite 11 GSX600 1-2 Aufbau Frontabdeckung Bedienteil Sollwertpotentiometer (eingebautes Potentiometer) Typenschild Kühlkörper Lüfter (ab 1,5 kW) Ladungsindikationsleuchte CRG Steuerklemmenleiste Eingangsklemmleiste Einphasig 200 V [ G, L1/L, L2/N, P1, P(+)] Ausgangsklemmleiste [P(+), N(-), U, V, W, 1-11 1 Vor der Anwendung...
  • Seite 12: Handhabung Des Gerätes

    GSX600 1-3 Handhabung des Gerätes Bauen Sie die Frontplatte wie im folgenden be- schrieben ab. 1) GSX600-0.4 bis 0.75-S 2) GSX600-1.5 bis 2.2-S Fassen Sie die Frontabdeckung mit der einen Ziehen Sie den unteren Teil der Front- und den Kühlköper mit der anderen Hand.
  • Seite 13: Transportieren Des Gerätes

    GSX600 1-4 Transpor- Fassen Sie das Gerät beim Transportieren immer am eigentlichen Ge- rätekörper an. tieren des Wird das Gerät an der Frontabdeckung oder an anderen Teilen als dem Gerätes eigentlichen Gerätekörper angefaßt, so kann das Gerät herunterfallen und beschädigt werden.

Inhaltsverzeichnis