Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Von Kamera Und Fpv-Sender - Reely X250 Bedienungsanleitung

Elektro-racecopter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Einbau von Kamera und FPV-Sender

Der Racecopter ist zur Aufnahme eines FPV-Systems („First Person View") vorbereitet. Dadurch wird es möglich, den
Flug des Racecopter in Verbindung mit einer Videobrille zu sehen, als ob Sie direkt im „Cockpit" sitzen würden. Die
Kamera, der FPV-Sender sowie das erforderliche Zubehör ist nicht Bestandteil der RtF- bzw. ARF-Version, sondern
müssen getrennt erworben werden.
Beachten Sie für den FPV-Flug die gesetzlichen Vorschriften Ihres Landes.
Für eine Videoübertragung vom Racecopter zum Piloten sind beispielsweise die folgenden Zubehörartikel erforder-
lich:
• Kamera
• 5,8 GHz-Sender und passende Antenne
• Monitor und/oder Videobrille
• 5,8 GHz-Empfänger und passende Antenne
Es kann für die Bodenstation ein Monitor oder eine Videobrille bzw. auch beides verwendet werden (vorausgesetzt,
der Empfänger besitzt dazu zwei getrennte Videoausgänge).
Wenn in der Videobrille bereits ein 5,8 GHz-Empfänger eingebaut ist, benötigen Sie natürlich keinen se-
paraten Empfänger. Eventuell bietet die Videobrille sogar einen Videoausgang, der zur Aufzeichnung des
Videosignals verwendet werden kann.
Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele von Komponenten, die in den Racecopter eingebaut werden können.
1 Antenne (Spironet)
2 5,8 GHz-FPV-Sender
3 Verbindungskabel Videosender/Kamera
4 FPV-Kamera
30
4
3
1
2
Bild 26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis