Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servo-Reverse- Und Deltamischer-Funktion - Reely X250 Bedienungsanleitung

Elektro-racecopter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Ende des Trimmbereiches erreicht ist, verstummen die Signaltöne. Wird die Trimmtaste anschließend in
die entgegengesetzte Richtung ausgelenkt und gehalten, ertönen wieder die Signaltöne.
Wenn die Mittelstellung des Trimmbereiches erreicht ist, gibt die Fernsteuerung einen längeren Signalton ab.
(Symbol Pfeil) Stellen Sie nun an allen vier Kanälen die Mittelstellung der Trimmung ein. Der eingestellte Trimmwert
wird automatisch in der Fernsteuerung gespeichert und bleibt auch nach dem Aus- und wieder Einschalten erhalten.
e) Servo-Reverse- und Deltamischer-Funktion
Die Fernsteuerung „HT-4" verfügt über eine Servo-Reverse-Funktion sowie über eine Deltamischer-Funktion (MIX).
Über die Servo-Reverse-Funktion kann die Laufrichtung der Servos umgeschalten werden.
Die Deltamischer-Funktion wird für Flugmodelle mit Deltaflügel benötigt.
Für den Betrieb des Racecopters müssen alle Servo-Reverse-Schalter (Bild 2, Pos. 8, 9, 10, 11) und der
Schalter für die Deltamischer-Funktion (Bild 2, Pos. 12) unten stehen (Beschriftung „NOR.").
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis