Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Binding-Funktion

Damit Sender und Empfänger miteinander funktionieren, müssen sie durch die gleiche digitale Codierung aneinander
gebunden werden. Im Lieferzustand sind Sender und Empfänger aufeinander abgestimmt und können sofort einge-
setzt werden.
Die Erneuerung der Bindungseinstellung ist in erster Linie nach einem Sender- bzw. Empfängerwechsel oder zur
Behebung von Störungen erforderlich.
Bevor Sie den Empfänger mit dem Sender binden können, überprüfen Sie ob der Sender in der richtigen digitalen
Codierung (siehe vorheriges Kapitel) arbeitet.
Um die Binding-Funktion durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
• Sender und Empfänger müssen sich in unmittelbarer Nähe befinden (ca. 50 cm Abstand).
• Schalten Sie den Sender aus.
• Stecken Sie eventuell angeschlossene Servos vom Empfänger ab.
• Schließen Sie den beiliegenden Programmier-Stecker am „BAT"-Anschluss des Empfängers an.
• Die Stromversorgung des Empfängers (Empfängerakku oder Fahrtregler mit BEC) wird an einen beliebigen Aus-
gang des Empfängers angeschlossen.
• Schalten Sie den Empfänger ein. Die LED im Empfänger beginnt schnell zu blinken.
• Drücken Sie am Sender den Binding-Taster (1) und
halten Sie die Taste gedrückt.
• Schalten Sie bei gedrückter Binding-Taste den Sen-
der mit dem Ein-/Aus-Schalter ein. Die LED-Anzeige
im Sender beginnt zu flackern.
• Sobald die LED im Empfänger nach ein paar Sekun-
den langsam blinkt, ist der Binding-Vorgang abge-
schlossen.
• Lassen Sie die Binding-Taste am Sender los.
• Schalten Sie den Empfänger und den Sender aus und
entfernen Sie den Programmier-Stecker.
• Schließen Sie die Servos/Regler wieder am Empfän-
ger an.
• Prüfen Sie die Funktion der Anlage. Falls die Anlage
nicht korrekt funktioniert, führen Sie den Vorgang er-
neut durch bzw. überprüfen Sie die digitale Codierung
des Senders.
28
1
Bild 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis