Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F) Grundsätzliche Informationen Zum Steuern Von Quadrocoptern - Reely X250 Bedienungsanleitung

Elektro-racecopter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e) Antrieb freischalten/sperren
Damit die Motoren nicht versehentlich sofort nach dem
Anschließen des Akkus anlaufen, müssen diese an der
Fernsteuerung freigeschaltet werden.
Dazu bewegen Sie den Pitch-Steuerknüppel (Bild 13)
schräg nach rechts unten und halten diese Position für
ca. 3 Sekunden.
Wenn Sie nun den Pitch-Steuerknüppel leicht nach vor-
ne bewegen, fangen die Motoren an zu drehen.
Befindet sich der Pitch-Steuerknüppel für die Dauer
von 10 Sekunden in der untersten Position (Motor aus),
dann wird der Antrieb aus Sicherheitsgründen wieder
gesperrt.
Sie können die Sperre auch selbst aktivieren, indem Sie
Bild 13
den Pitch-Steuerknüppel schräg nach links unten bewe-
gen und dort für die Dauer von 3 Sekunden halten.
f) Grundsätzliche Informationen zum Steuern von Quadrocoptern
Bevor Sie Ihr Modell in Betrieb nehmen, sollten Sie zuerst die Ihnen zur Verfügung stehenden Steuermöglichkeiten
kennenlernen, um das Modell sicher kontrollieren zu können.
Der symmetrische Aufbau des Modells macht die Zuordnung der Ausrichtung (vorne/hinten) sehr schwierig. Deshalb
sind die Propeller der beiden nach vorne gerichteten Arme aus weißen Kunststoff gefertigt. Die hinteren Propeller
sind hingegen aus schwarzem Kunststoff gefertigt. Zudem haben die nach unten gerichteten LEDs unterschiedliche
Farben und leuchten dauerhaft bzw. blinken wechselseitig.
Der Racecopter wird mit Hilfe der beiden Steuerknüppel am Fernsteuersender kontrolliert. Dabei stehen Ihnen die auf
den nächsten Seiten beschriebenen Funktionen zur Verfügung.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis