Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely X250 Bedienungsanleitung Seite 23

Elektro-racecopter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pitch-Funktion
Mit Hilfe der Pitch-Funktion wird die Flughöhe eines
Racecopter beeinflusst. Die Steuerung erfolgt mit dem
linken Steuerknüppel (siehe Bild 14). Dazu kann dieser
nach vorne und hinten bewegt werden, ohne dass er,
wie bei den restlichen Steuerfunktionen, immer wieder
in die Mittelstellung zurückfedert.
In Abhängigkeit zur Steuerknüppelposition verändern
sich die Drehzahlen der vier Propeller. Ist der Steuer-
knüppel ganz zum Körper gezogen, sind die Motoren
abgeschaltet.
Wenn der Steuerknüppel von der untersten Stellung
nach vorne geschoben wird, laufen die Propeller an und
erhöhen je nach Knüppelstellung die Drehzahlen.
Befindet sich der Steuerknüppel in der Mittelstellung,
sollten die Drehzahlen der Propeller so hoch sein, dass
der Racecopter schwebt. Wird der Steuerknüppel weiter
nach vorne geschoben, steigt der Racecopter. Wenn der
Steuerknüppel zurückgezogen wird, sinkt der Racecop-
ter.
Gier-Funktion
Durch die zwei rechtsdrehenden und die zwei linksdre-
henden Propellersind die Drehmomente, die auf das
Modell einwirken, ausgeglichen und der Racecopter
schwebt stabil in der Luft.
Wird der Steuerknüppel für die Gier-Funktion (siehe Bild
15) nach links bewegt, erhöht die Elektronik im Modell
die Drehzahl der nach rechts (im Uhrzeigersinn) drehen-
den Propeller und verringert gleichzeitig die Drehzahl
der nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn) drehen-
den Propeller. Dadurch bleibt die gesamte Auftriebskraft
gleich, aber auf das Modell wirkt nun ein Drehmoment,
das den Racecopter um die Hochachse nach links
dreht.
Wird der Steuerknüppel nach rechts bewegt, fallen die
Drehzahländerungen der Propeller genau umgekehrt
aus und das Modell dreht sich nach rechts.
Der Racecopter kann dadurch auf der Stelle um seine
Achse drehen.
22
Bild 14
Bild 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis