Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Dachhaken Und Montageprofilschienen - Rotex Solaris Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage der Dachhaken und Montageprofilschienen

Benötigtes Werkzeug:
– Sechskant-Steckschlüssel SW13
– Maulschlüssel SW13
– Hammer
– Trennschleifer mit Diamanttrennscheibe
– Wasserwaage
– Meterstab
– Akku-Bohrschrauber mit Spiralbohrer Ø 6 mm
1. Kollektorfeld einmessen und Montageort anzeichnen.
2. Die Reihe Dachziegel oberhalb der geplanten Unterkante der Kollektoren abdecken.
3. Montageprofilschiene horizontal zentriert über die Dachsparren einlegen (für die gesamte Breite des Kollektorfeldes). Werden
mehrere Montageprofilschienen für eine Reihe benötigt, so müssen diese vorher durch zwei Verbindungsbleche aus dem
Paket FIX-VB und den beigelegten Stiftschrauben miteinander verbunden werden.
4. Montageorte der Aufdachhaken festlegen und dabei die Aufdachhaken gleichmäßig unter der Schiene verteilen (Bild 3-49
und Bild 3-50). Dabei die Sparrenabstände der in Tab. 3-1 angegebenen Maße X
Dachsparren eine ausreichend tragfähige Unterkonstruktion einziehen.
Bild 3-49 Ausrichten der Aufdachhaken von
5. Die Grundplatte (Lochblech) der Aufdachhaken so positionieren, dass sich mindestens zwei Schraublöcher über dem
Dachsparren befinden.
6. Montageprofilschiene über die Lochbleche der Aufdachhaken legen und diese parallel zu den Dachziegeln ausrichten.
7. Jeden Aufdachhaken mit mindestens 2 der mitgelieferten Holzschrauben auf den Dachsparren befestigen (Bild 3-51).
FA ROTEX Solaris - 08/2007
Pro Kollektor wird eine definierte Dachfläche benötigt, für den V21A – 2,0 x 1,01 m
für den V26A – 2,0 x 1,37 m
Die Hauptabmessungen des Kollektorfeldes (entsprechend Bild 3-47 und Bild 3-48) sind in Tab. 3-1 zusammen-
gefasst.
Da die Montageprofilschienen vor der Endmontage wieder voreinander getrennt werden müssen, sind bei Ver-
wendung mehrerer Montageprofilschienen die Montagebleche nur einseitig zu verschrauben.
Bild 3-50 Festlegen der Montageposition
der geplanten Kollektorunterkante
UK im Abstand Y
2
WARNUNG!
Zu schwach dimensionierte Unterkonstruktionen gefährden Personen, Gebäude und Anlage.
• Tragfähigkeit der Unterkonstruktion prüfen. Keine Dachlatten verwenden.
2
und für den H26A – 1,37 x 2,0 m
der Aufdachhaken
3
x
Montage
2
,
2
.
, X
und X
beachten, ggf. zwischen den
0
1
2
Bild 3-51 Aufdachhaken mit mindestens
zwei Schrauben auf Dachsparren
festschrauben
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis