Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Kollektorkomponenten - Rotex Solaris Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Montage
7. Rücklaufleitung an den Rücklaufanschluss des 2. Speichers mittels Überwurfmutter befestigen. Dazu vorher die
mitgelieferte Flachdichtung in die Überwurfmutter einlegen.
8. Unteren Verschlussdeckel der entsprechenden Seite an der Abdeckhaube entfernen.
9. Abdeckhaube an den Speicherbehälter anbringen
10. Solar-Vorlaufanschlüsse mit je einem FlowGuard (optional) montieren (siehe Abschnitt 3.2.2).
11. An das Verbindungs-T-Stück die Vorlauf-Verbindungsleitungen (links/rechts) montieren.
12. Flachdichtung an beide FlowGuard auflegen und mittels Überwurfmutter beide FlowGuard an der Vorlaufverbindungsleitung
befestigen.
13. Dichtung auf das Verbindungs-T-Stück legen und Doppelüberwurfmutter (1") aufschrauben.
14. Dichtung in Doppelüberwurfmutter (1") einlegen.
15. FlowSensor in Doppelüberwurfmutter (1") einschrauben (siehe Abschnitt 3.2.2).
3.4

Montage Kollektorkomponenten

Hinweise für den sicheren und störungsfreien Betrieb
• Die Unterkante der Kollektoren bei gleichseitiger Kollektormontage (bis zu 3 Kollektoren zulässig) absolut waagerecht
ausrichten.
• Das Kollektorfeld mit Gefälle zum unteren Kollektoranschluss (Rücklauf) ausrichten.
• Die Verbindungsleitung zwischen den Kollektoren und dem Speicher immer mit stetigem Gefälle verlegen, um eine Siphon-
Wirkung (Gegengefälle) über die gesamte Verbindungsstrecke zu vermeiden.
Die Oberkante der Kollektoren darf sich nicht mehr als 12 m über der Speicher-Aufstellebene befinden.
22
GEFAHR!
Bei Arbeiten auf dem Dach besteht erhöhtes Unfallrisiko.
• Montagearbeiten auf dem Dach nur durch autorisierte und geschulte Fachkräfte (Heizungsfachbetrieb,
Dachdecker, etc.) unter Beachtung der für Dacharbeiten gültigen Unfallverhütungsvorschriften.
• Montagematerial und Werkzeug gegen Herunterfallen sichern.
• Verkehrsbereich unterhalb der Dachfläche gegen unbefugtes Betreten sichern.
WARNUNG!
Nach Entfernen der Verpackung werden bei Sonneneinstrahlung die Kollektoren schnell sehr heiß.
• Schutzhandschuhe tragen.
• Schutzkappen (nicht hitzebeständig) abziehen.
VORSICHT!
Schädigung des Systems durch Frost oder Überhitzung.
• Leerlaufen des Systems ermöglichen. Beachten, dass sich bei der Montage die Unterkanten der
montierten Kollektoren oberhalb des Solaris-Vorlaufanschlusses am Speicherbehälter befinden.
FA ROTEX Solaris - 08/2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis