Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex Solaris Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Montage
7. Dachdurchführungen eindecken (Bild 3-74), am Well-Aluminiumkragen die Schutzfolie abziehen, den Kragen der
Dachziegelform anpassen und ankleben (Bild 3-75).
8. M-Verschraubungen der Anschlussleitungen festziehen (beispielhaft Bild 3-76).
Bild 3-75 Schutzfolie am Well-
9. Zurechtbiegen der Anschlussrohre, benötigte Länge markieren (Bild 3-77) und abschneiden (Bild 3-78).
10. Beiliegende Wärmedämmschläuche auf benötigte Länge abschneiden.
11. Wärmedämmschläuche auf Anschlussrohre sowie Steckfitting auf VA Solarrohr schieben (Bild 3-79).
12. Steckfitting auf Kollektoranschluss aufsetzen und den gestauchten Wärmedämmschlauch über den Fitting bis zum Kollektor
schieben (Bild 3-80).
Bild 3-78 Anschlussrohr auf passende Länge
32
VORSICHT!
Bei speziellen Dachabdeckungen, wie Dachziegel mit stark ausgeprägter Wellung (große Höhenunterschiede)
können Abdichtungsschwierigkeiten mit der Universal-Dachdurchführung auftreten.
• Für diese Fälle, wie auch bei Biberschwanz- oder Schieferabdeckung, einen Dachdecker hinzuziehen.
Bild 3-76 M-Verschraubung festziehen
Aluminiumkragen abziehen
Bild 3-79 Wärmedämmschlauch stauchen
kürzen
Bild 3-77 Benötigte Länge der
Bild 3-80 Fitting aufstecken und Wärme-
und Fitting aufstecken
Anschlussrohre markieren
dämmschlauch verschieben
FA ROTEX Solaris - 08/2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis