Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Aufbau Und Bestandteile Der Solaris Anlage (Druckloses System) - Rotex Solaris H26P Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris H26P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1

Aufbau und Bestandteile der Solaris Anlage (druckloses System)

2

Produktbeschreibung

1
Kaltwasser Anschlussleitung
2
Trinkwasser (warm) Verteilleitung
3
Edelstahl-Wellrohr Wärmetauscher für Trinkwasser (warm)
4
Edelstahl-Wellrohr Wärmetauscher zum Wärmeerzeuger (Speicherladung)
5
Tauchhülse für Speicher-, Rücklauftemperaturfühler
6
Füllstandsanzeiger
7
Füll- und Entleerhahn
8
Solaris R3-Regelung
9
Solaris Rücklaufleitung (unten am Flachkollektor / VA 18 Solar)
10
Solaris Kollektorfeld
11
Solar Vorlaufleitung (oben am Flachkollektor / VA 15 Solar)
12
Thermisches Mischventil (Verbrühungsschutz bauseits)
13
Schwerkraftbremse
14
Solaris Vorlauf Schichtungsrohr
15
Edelstahl-Wellrohr Wärmetauscher zur Heizungsunterstützung
16
Wärmedämmhülle für Edelstahl-Wellrohr Wärmetauscher zur
Heizungsunterstützung
17
Anschluss Solaris Rücklauf
18
Anschluss Ausgleichsleitung (mit Ventileinsatz) für Speichererweiterung
19
Anschluss Sicherheitsüberlauf
Bild 2-1
Standardaufbau einer Solaris Anlage (dargestellt am Drain-Back-System
FA ROTEX Solaris FDM - 09/2012
A
Brauchwasserzone
B
Solarzone
C
Heizungsunterstützungszone
t
Wärmeerzeuger Speichertemperaturfühler
DHW
t
Wärmeerzeuger Rücklauftemperaturfühler
R
t
Wärmeerzeuger Vorlauftemperaturfühler
V
T
Solaris Rücklauftemperaturfühler
R
T
Solaris Speichertemperaturfühler
S
T
Solaris Kollektortemperaturfühler
K
T
Solaris Vorlauftemperaturfühler
V
RPS3 Regelungs- und Pumpeneinheit
FLS Solaris FlowSensor (Durchflussmessung) oder
Solaris FlowGuard (Durchflusseinstellung)
P
Solaris Betriebspumpe
S1
P
Solaris Druckerhöhungspumpe
S2
)
2
x
Produktbeschreibung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v26p

Inhaltsverzeichnis