Bild 3-18 Arbeitsschritt 13
13. Rücklaufleitung anpassen und nach dem Trennen der Twinwärmedämmung separat verlegen.
14. Vorgebogene Rücklaufleitung in den Steckfitting am Pumpenabgangsrohr stecken.
Steuerung vorbereiten und anbringen
Bild 3-20 Anschlussbelegung
CONF
FLS
TS
1. Mitgelieferte Kabel mittels Platinenrandstecker an der Rückseite der Steuerung befestigen. Die Stecker sind
verwechslungssicher codiert. Im Deckel der Steuerung ist die Anschlussbelegung dargestellt.
2. Damit eine Zugentlastung sichergestellt wird, sind alle Kabel durch das Labyrinth zu legen.
3. Den 2-poligen Platinenrandstecker mit der beim Vorlauf eingezogenen Fühlerleitung verschrauben und an die Steuerung
aufstecken.
Bild 3-21 Arbeitsschritt 1
FA ROTEX Solaris - 08/2007
Programmierbuchse für Steuerupdate
FlowSensor
Speichertemperaturfühler
Bild 3-22 Arbeitsschritt 2
Die automatische Drehzahlregelung der Regelungs- und Pumpeneinheit funktioniert nur dann, wenn ein Flow-
Sensor in das System intigriert ist. Anderenfalls läuft die Betriebspumpe mit 100 %.
Bild 3-19 Arbeitsschritt 14
TR
Rücklauftemperaturfühler
TK
Kollektortemperaturfühler
BSK
Brennersperrkontakt
3
x
P1/P2 Betriebs- und Boosterpumpe
F1
Sicherung
Power Netzzuleitung
Bild 3-23 Arbeitsschritt 3
Montage
15