11.3 PolyScope-Programmierschnittstelle
13. Dr ¨ ucken Sie OK.
14. Ihr Programm ist fertig. Der Roboter wird sich zwischen den beiden Weg-
15. Herzlichen Gl ¨ uckwunsch! Sie haben Ihr erstes Roboterprogramm erstellt, wel-
11.3 PolyScope-Programmierschnittstelle
PolyScope l¨ a uft auf dem Touch-Screen des Controllers.
Version 3.3.0
punkten bewegen, wenn Sie das Symbol ,,Abspielen" dr ¨ ucken. Treten Sie zur ¨ uck
und halten Sie eine Hand an der Notabschaltungstaste. Dr ¨ ucken Sie anschlie-
ßend auf ,,Abspielen".
ches den Roboter zwischen zwei vorgegebenen Wegpunkten bewegt.
WARNUNG:
1. Bewegen Sie den Roboter nicht gegen sich selbst oder andere
Dinge, da dies den Roboter besch¨ a digen kann.
2. Halten Sie Ihren Kopf und Oberk ¨ orper vom Wirkungsbereich
des Roboters fern. Halten Sie Finger fern von Bereichen, in
denen sie sich verfangen k ¨ onnen.
3. Dies ist nur eine Schnellstartanleitung, um zu demonstrieren,
wie einfach es ist, einen UR Roboter zu verwenden. Dabei
wurde von einer gef¨ a hrdungsfreien Umgebung und einem
sehr vorsichtigen Benutzer ausgegangen. Erh ¨ ohen Sie nicht
die Geschwindigkeit oder die Beschleunigung ¨ uber die Stan-
dardwerte hinaus. F ¨ uhren Sie immer eine Risikobewertung
durch, bevor Sie den Roboter in Betrieb nehmen.
II-29
CB3