Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-T 394 Bedienungsanleitung

Temperaturdatenlogger

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-T 394 Temperaturdatenlogger
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 11. März 2024
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-T 394

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-T 394 Temperaturdatenlogger User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 11. März 2024 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2 Einstellung der Kompensation ............................8 Kalibrierung ........................9 Vorbereitung auf die Kalibrierung ............................9 Kalibrierung der Kaltstellenkompensation .......................... 9 AD-Wert-Kalibrierung (nur von PCE Instruments auszuführen) ..................9 Wartung und Reinigung ....................10 Reinigung und Lagerung ..............................10 Aufladen des Akkus ................................. 10 Kontakt ..........................10...
  • Seite 3 Wenn die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann es zur Beschädigung des Gerätes und zu Verletzungen des Bedieners kommen. Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. © PCE Instruments...
  • Seite 4 Temperaturbereich ist -50 Um Störungen des Geräts und falsche Messwerte zu vermeiden, sollten Sie die Thermoelementfühler während der Temperaturmessung nicht schütteln. Lieferung Umfang 1 x Temperatur-Datenlogger PCE-T 394 1 x USB-Kabel 1 x PC-Software 1 x Servicetasche 1 x Benutzerhandbuch...
  • Seite 5 10. Anzeige für automatischen Messbereich 11. Automatisches Ausschalten 12. Daten einfrieren 13. Symbol für die Datenaufzeichnung 14. Speicher-voll-Anzeige 15. USB-Symbol 16. Batterie-Symbol 11 12 13 14 15 16 17. Einheit Temperatur 18. MAX, MIN & AVG Anzeige (Durchschnitts-) 19. Wert T1/T2/T3/T4 © PCE Instruments...
  • Seite 6 . Die Messwerte der Kanäle T3 und T4 werden als Hauptmesswert und der DIF-Wert (T3-T4) wird als Nebenmesswert angezeigt. Wenn Sie die Taste erneut drücken, werden die Messwerte der Kanäle T1 und T2 als Hauptmesswert und der DIF-Wert (T1-T2) als Nebenmesswert angezeigt. © PCE Instruments...
  • Seite 7 Drücken Sie die Taste erneut, um zum Normalbetrieb zurückzukehren. Aufnahmemodus Das PCE-T 394 verfügt über eine Datenloggerfunktion. Es zeichnet max. 32000 Datensätze auf. Die aufgezeichneten Daten können über einen PC ausgelesen werden. Starten Sie die Aufnahme: In der Standardeinstellung wird die Aufzeichnung durch Drücken einer Taste gestartet.
  • Seite 8 Version dieser Software und detaillierte Anweisungen zur Installation und Verwendung finden Sie unter https://www.pce-instruments.com. Eine CD mit der Software ist im Lieferumfang enthalten, wir empfehlen jedoch, die neueste Version von der PCE Instruments Website herunterzuladen. Um das Messgerät für die Aufzeichnung einzurichten, schließen Sie es über den Micro-USB- Anschluss an einen PC an.
  • Seite 9 , um den Monat einzustellen und bestätigen Sie mit Drücken Sie erneut wird im Hauptdisplay angezeigt. Wählen Sie mit Tageseinstellung. Unten links blinkt die Zahl. Drücken Sie oder , um den Tag einzustellen und bestätigen Sie mit © PCE Instruments...
  • Seite 10 Einstellung der Kompensation Sie können den Messwert des PCE-T 394 anpassen, um eine gewisse Abweichung des Thermoelementes zu kompensieren. Der Wert, den Sie als Offset einstellen können, ist auf einen Maximalwert begrenzt. Sie können individuelle Kompensationswerte für T1, T2, T3 und T4 einstellen.
  • Seite 11 . Zu diesem Zeitpunkt blinken die Symbole auf der LCD-Anzeige. Drücken Sie die Taste , um den AD-Wert zu kalibrieren. Wenn Sie abbrechen möchten, halten Sie die Taste oder gedrückt. Warnung: Diese Kalibrierung darf nur von PCE Instruments durchgeführt werden. © PCE Instruments...
  • Seite 12 Recycling-Unternehmen, das die Geräte gesetzeskonform entsorgt. In Ländern außerhalb der EU sollten die Batterien und Geräte gemäß den örtlichen Abfallvorschriften entsorgt werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an PCE Instruments. © PCE Instruments...
  • Seite 13 Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 14 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 26 23, rue de Strasbourg Calle Mula, 8 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...