Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senderakku Einsetzen/Wechseln; Steuerknüppeleinstellungen; Abnehmen Der Rückwand; Umbau Der Ratsche / Raste - ROBBE-Futaba T8J Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

SENDErAKKU EINSETzEN/wEchSELN

Der T8J Sender ist werksseitig bereits mit einem Senderakku 6
Volt 2000 mAh ausgerüstet.
Der Senderakku befindet sich in einem Fach auf der Rückseite,
im unteren Bereich. Die elektrische Verbindung zum Sender
wird durch eine verpolungssichere Steckverbindung herge-
stellt.
Das Anschlusskabel muss am Rand verlegt werden, damit der
Deckel einrastet.
Beim Wechseln des Akkus ziehen Sie bitte nicht an den Kabeln
um den Stecker zu lösen, sondern fassen Sie mit einem ent-
sprechenden Werkzeug den Stecker und ziehen ihn vorsichtig
vom Kontakt.
4.3
STEUErKNÜPPELEINSTELLUNGEN
Längenverstellung
Die Länge der Steuerknüppel ist stufenlos verstellbar und kann
optimal an die Steuergewohnheiten des Piloten angepasst
werden.
• Teil A und B lockern
• Griff auf die gewünschte
Länge einstellen
• Teil A und Teil B kontern
Federkraft
Bei beiden Steuerknüppeln
kann die Rückstellkraft der
Federn stufenlos auf die individuellen Steuergewohnheiten des
Piloten eingestellt werden. Dazu die Senderrückwand abneh-
men. Mit einem kleinen Schraubendreher die Federkraft für
jede Steuerfunktion einstellen.
• Drehung im Uhrzeigersinn bewirkt eine härtere Rück-
stellung.
• Drehung gegen den Uhrzeigersinn bewirkt eine wei-
chere rückstellung
4.4
ABNEhMEN DEr rÜcKwAND
Öffnen der rückwand
• Senderakku ausbauen und die Steckverbindung des Akku-
kabels lösen.
• Lösen Sie die vier Kreuzschlitz-Schrauben mit der die Rück-
wand am Sendergehäuse befestigt ist mit einem Schrau-
bendreher.
• Rückwand nach hinten abnehmen.
Schließen der rückwand
• Rückwand vorsichtig von hinten auf das Gehäuse stecken,
dabei dürfen die Kontakte des Akkuanschlusses nicht
beschädigt werden!
• Rückwand mit den vier Schrauben wieder befestigen.
• Akku einbauen und Akkufach schließen.
T8J
Teil A
Teil B

UMBAU DEr rATSchE / rASTE

Serienmäßig wird der Sender mit der Rastfunktion auf dem lin-
ken Steuerknüppel ausgeliefert (Mode 2), diese kann je nach
Steuergewohnheit auch auf den rechten Steuerknüppel umge-
baut werden.
1. Rückwand wie vorstehend beschrieben abnehmen.
2. Drosselrastfeder rechts lösen und abnehmen.
3. Drosselrastfeder links einbauen.
4. Feder an der linken vertikalen Neutralisierungswippe mit
einer Pinzette aushängen.
5. Neutralisierungshebel links herausnehmen. Damit ist die
linke Vertikalfunktion auf Rastfunktion umgebaut.
6. Den Neutralisierungshebel in das rechte Knüp pel ag gre gat
einsetzen. Feder mit einer Pinzette ein hän gen. Die rechte
ver ti kale Knüp pelfunktion ist damit auf selbstneutralisierend
umgestellt.
(Richtungsangaben rechts/links = von hinten gesehen)
Pos. 1
Drosselfeder rechts lösen
Pos. 3
Feder an der linken vertikalen
Neutralisierungs wippe aus-
hängen
7
Einführung
Pos. 2
Drosselfeder links einbauen
Lager
Feder
Wippe
Pos. 5
Neutralisierungswippe am
rechten Knüppelaggregat
ein setzen. Feder zunächst
unten, dann an der Wippe
ein hängen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis